Moss
2
Torderød Hof
Das Gebäude steht unter Denkmalschutz,der Torderød-Park ist der einzige reine Barockgarten der Region. Das Anwesen wurde bereits in der Wikingerzeit kultiviert, der heutige Lusthof Torderød wurde in den Jahren 1758-1760 von David Chrystie d.Ä. als Sommersitz gebaut.
(Torderød Gård)
Das Anwesen Torderød wurde bereits in der Wikingerzeit kultiviert, der heutige Lusthof Torderød wurde in den Jahren 1758-1760 von David Chrystie d.Ä. als Sommersitz gebaut.
Das Gebäude steht unter Denkmalschutz, der Torderød-Park ist der einzige reine Barockgarten der Region. Die wunderschönen Räume werden zu festlichen Anlässen vermietet.
Von Ende Juni bis Anfang September öffnen die Mitglieder des Heimkunstvereins Moss Husflidslag jeweils sonntags zwischen 12 und 15 Uhr ihr Sommergeschäft mit Café. Um 15 Uhr beginnt dann die interessante Führung des Fördervereins "Torderød Gårds Venner" (Freunde des Torderød Gård) durch das Hauptgebäude und die Parkanlage.
Das Anwesen Torderød wurde bereits in der Wikingerzeit kultiviert, der heutige Lusthof Torderød wurde in den Jahren 1758-1760 von David Chrystie d.Ä. als Sommersitz gebaut.
Das Gebäude steht unter Denkmalschutz, der Torderød-Park ist der einzige reine Barockgarten der Region. Die wunderschönen Räume werden zu festlichen Anlässen vermietet.
Von Ende Juni bis Anfang September öffnen die Mitglieder des Heimkunstvereins Moss Husflidslag jeweils sonntags zwischen 12 und 15 Uhr ihr Sommergeschäft mit Café. Um 15 Uhr beginnt dann die interessante Führung des Fördervereins "Torderød Gårds Venner" (Freunde des Torderød Gård) durch das Hauptgebäude und die Parkanlage.
Last updated: 01/07/2022
Source: VisitMOSS AS
Torderød Hof