There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Classic Norway Hotels – von einzigartigen Hotels bis zu authentischen Fischerhütten
Citybox – moderne und günstige Hotels in zentraler Lage
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Campcation – Buchen Sie Camping in ganz Norwegen mit Campcation
Rauland – Skiurlaub in einer spektakulären Bergwelt
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
SJ NORD – bringt das Abenteuer auf Schiene
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
Cabin Campers – Ihre Hütte auf vier Rädern
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Fjord Tours – Das Original: Norway in a nutshell® – Norwegens beliebteste Tour
Authentic Scandinavia – Reisen auf die norwegische Art
Up Norway – Luxusreisen, maßgeschneidert von Insidern
Norrøna Hvitserk – Expeditionen und Abenteuerurlaube
Booknordics.com – Hunderte von Abenteuern, Touren und Tageskreuzfahrten in Norwegen
Brim Explorer – ruhige Fjordtouren mit einem elektrischen Katamaran
Fjord Travel – nachhaltige Mehrtagestouren
Go Fjords - Touren und Aktivitäten in ganz Norwegen
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – Skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Stromma – Sightseeing, Ausflüge und Erlebnisse per Bus, Zug oder Boot
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
In Toldnes findet man eine der größten Sammlungen von Grabhügeln aus der Bronzezeit, etwa 40 an der Zahl. Viele von ihnen haben eine beträchtliche Größe, mit mehreren Gräbern in einem Grabhügel. In den etwa 20 untersuchten Grabhügeln sind 48 Menschen bestattet.
Die Insel der Toten
Vor über 2000 Jahren war Toldnes eine Insel im Beitstadfjord. Damals lag der Meeresspiegel etwa 15 m höher als heute. Die Grabhügel wurden oft auf Felsvorsprüngen angelegt, damit sie vom Meer aus besser zu sehen waren. Die Toten wurden in großen und kleinen Truhen aus kantigen Steinen oder liegenden flachen Platten beigesetzt, die dem Grab ein tolles Aussehen verliehen. Unter der großen Deckplatte über den Kammern wurden Spuren sowohl von verbrannten als auch von unverbrannten Bestattungen gefunden. Die Toten brachten wertvolle Gegenstände mit in das Reich der Toten. Erstaunlich ist die Konzentration von Grabhügeln aus Bronze - Schmuck, Messer, Schwerter und kleine Äxte, Kelten genannt -, die vom Wohlstand zeugen und zeigen, dass die Menschen in und um Toldnes schon in der Bronzezeit guten Kontakt zur Außenwelt hatten. Sie konnten mit dem Reichtum und der Macht handeln, für die die Bronze ein Symbol war.
Auf der Halbinsel Toldnes gibt es auch Spuren aus späteren Epochen, darunter mehrere Gräber aus der Eisenzeit und ein Feld mit etwa 65 Hügelgräbern, die möglicherweise aus dem Mittelalter stammen. Noch heute sind auf Toldnes viele Grabhügel aus der Bronzezeit verstreut zu sehen. Man kann sich vorstellen, wie sie in der Landschaft platziert wurden, als der Ort eine Insel war und die Aussicht auf das Meer wichtig war. In den Grabhügeln sind größere und kleinere Steinsärge freigelegt, so dass man sich ein Bild von Größe und Bauweise machen kann.
Erlebnisse
Entlang der Pfade auf der Halbinsel finden Sie Grabhügel aus der Bronzezeit. Hier finden Sie Grabhügel in allen Größen - einige groß und dominant, andere klein und bescheiden, einige mit Monolithen, andere mit offenen Gräbern. Vor Ort gibt es Informationstafeln und Angebote für Führungen von Liv Janne Toldnes.
Wegbeschreibung
Folgen Sie der E6 von Steinkjer aus nach Süden bis zur RV 761, die nach rechts in Richtung Inderoy abzweigt. Dann die erste Straße rechts abbiegen. Folgen Sie dem Feldweg etwa 1 km bis zum Parkplatz rechts bei den beiden Toldnes-Höfen.
Die Insel ist auf jeden Fall eine Besichtigung Wert!