There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Hostelling International – das Jugendherberge-Netzwerk in Norwegen
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Secret Atlas – Spitzbergen und Nordnorwegen. Kleines Schiff mit 12 Gästen.
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Beitostølen – Abenteuer und Erholung zu jeder Jahreszeit
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Der Archipel Tarva hat eine Fläche von ca. 14 km2, von denen die bewohnten Husøya stellt ca. 8 km2. Es heißt, dass Tarva hat so viele kleine Inseln und Schären, wie es Tage im Jahr.
Einige Gräber aus der Wikingerzeit (Wetter) und Reste und Steingärten auf Karlsøy Slettafossen zeugen alte Siedlung. Archipel liegen unter Austrått Gut bis 1858.
Tarva wurde als Naturschutzgebiet durch das Königliche Dekret vom 20. August 1982 geschützt. Inzwischen sind die Tiere und Vögel im Naturschutzgebiet und in einem Meeresgebiet außerhalb dieser geschützt.
Im geschützten Bereich erfasst 206 verschiedenen Pflanzen. Durch Säugetieren Seehunde, Kegelrobben und Otter verbunden Meer. An Land gibt Vand, Mäuse, Ratten und Igel.
Es gibt Vögel, die ihre Spuren in Tarvanaturen setzen. Es wird beobachtet, über 100 Arten, und festgestellt, etwa 50 Brutvogelarten. Tarva ist ein Paradies für "Vogelmenschen".