There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Hostelling International – das Jugendherberge-Netzwerk in Norwegen
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Secret Atlas – Spitzbergen und Nordnorwegen. Kleines Schiff mit 12 Gästen.
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Beitostølen – Abenteuer und Erholung zu jeder Jahreszeit
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Stangelandshelleren ist ein Siedlungsplatz aus der Steinzeit, der über einen Zeitraum von mehreren tausend Jahren genutzt wurde. Im Sommer 2020 wurden hier archäologische Untersuchungen durchgeführt.
Stangelandshelleren ist ein Unterschlupf unter einem große und monumentaler Felsen, ca. 17,5 m lang und 5 m breit und bis zu 3,5 m hoch. Die günstige Lage in der Nähe des Flusses Figgjoelven sowie die reichhaltigen Funde an Feuerstein- und Knochenmaterial deuten darauf hin, dass der Ort von der Steinzeit bis zur späten Eisenzeit (6400 v. Chr. bis 570 n. Chr.) in Gebrauch war. Andere Nutzungsperioden spiegeln sich nicht im vorliegenden Entdeckungsmaterial wider, aber erfahrungsgemäß war diese Art der Besiedlung oft bis in neuere Zeit in Gebrauch.
Archäologische Untersuchungen
Stangelandshelleren gilt, gemeinsam mit Vistehola, einem ähnlichen Siedlungsplatz in Randaberg, als eine der wichtigsten und interessantesten Siedlungen aus der Steinzeit auf Jæren. In der Zeit von 1906 bis 1909 wurden kleinere Ausgrabungen vorgenommen und eine beeindruckende Menge verschiedener Feuerstein- und Knochenobjekte, Muscheln und Keramiken gefunden. Leider gibt es keine Zeichnungen oder Skizzen aus den Erhebungen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts durchgeführt wurden. Die Dokumentation besteht nur aus wenigen vagen Beschreibungen.
Zuletzt wurden im August 2020 archäologische Ausgrabungen durchgeführt. Dabei wurden unter anderem Schalen von Austern, Muscheln und Schnecken gefunden. Als besonderes Fundstück gilt der Knochen von einem Stier, der damit die Haltung des ältesten Stieres Norwegens dokumentiert. Der Fund wurde auf die Mitte des Neolithikums datiert, d. h. er stammt aus der Zeit zwischen 3340 und 2890 v. Chr.
Quellen: Norark Norsk arkeologi, Stangelandshelleren et unikt kulturminne.
Norark Norsk arkeologi, Knip meg i armen.