Skip to main content
Unknown Component
civid: 5c827c4a7e58a5b7ea933249
name: plugins_common_social_share (widget)
Uggdal

Radfahren auf Tysnes

Radfahren auf Tysnes
Radfahren auf Tysnes

Setze dich auf das Fahrrad und erlebe die „Götterinsel" Tysnes.

Auf Tysnes gibt es viele Kulturschätze. An den Standorten findest du Tafeln und Sitzbänke. Gute Fahrt!

Willkommen zum Radfahren in Njardarlog!

Tysneset Kultplatz

Hier gab es Sonnenanbetung, einen Exerzierplatz mit Pranger und Erinnerungen an mehrere Kirchen.

Von Våge nimmst du im Kreisverkehr die RV 49 Richtung Lunde. Nach 3,5 km biegst du nach Godøysund ab. Folge den Schildern nach Tysnes. Bitte gehe den Weg mit der Steinmauer auf der linken Hand hinunter zum Friedhof. Auf dem weiteren Weg nach Lunde kannst du bis nach Myrdal radeln. Möchtest du eine Wanderung auf den Tysnessåto (753 m ü. NHN), beginnt der markierte Pfad hinter Myrdal Gard.

Årbakka Grabfeld und Handelsplatz

Gleich nach Lunde biegst du von der RV 49 ab und fährst am Vevatnet entlang auf einem malerischen Weg mit fein gehauenen Steinpfosten, der 1936 eröffnet wurde. Vom Höhenzug, 85 m ü. NHN, rollst du weiter nach Hovland. Hier lebten Axel Mowatt (der Stammvater der Baroniet Rosendal) und Claus Pavels Riis (der Song "Anne Knutsdotter").

Bei Årbakka Handelsstad biegst du links ab. 6 hochragende Bautasteine aus der Eisenzeit! Die Kulturdenkmaltafel erzählt dir die ganze Geschichte.

Flakka Kalkofen

Kalkbrennen, eine große Industrie. Mit Blick auf die Kvinnheradsberge kommst du zuerst nach Onarheim und dann zum Flakka Kalkofen, der bis 1902 in Betrieb war.

Auf der Ostseite von Tysnes gibt es einen Gürtel aus Kalkstein, der als Rohstoff genutzt wurde. Hier gibt es auch eine stillgelegte Schwefelmine, die du besuchen kannst, aber denke an eine Lichtquelle, hier ist es stockdunkel! Weitere Infos auf der Kulturdenkmaltafel.

Flatråkervassdraget

Rundtour mit dem Fahrrad oder mit Kajak & Kanu zwischen Süßwasserinseln! Nach Flatråker sind es 12,2 km. Am Hodnaneset Fähranleger gibt es einen Kiosk. Wenn du einen Abstecher machen möchtest, fahre entlang des Flatråkervassdraget.

Flygansvær

Hier gab es eine Festung mit Kanonenstellungen aus dem Zweiten Weltkrieg.

Jetzt geht es zum malerischen Reksteren, das Ende der 1970er Jahre eine Brücke erhielt. Vom Kreuz bei Søreide, 1 km vor Uggdal, biegst du nach Reksteren ab. Bis Flygansvær sind es 13 km.

Hier hast du einen großartigen Blick über den Selbjørnsfjorden auf das offene Meer.

Dies war eine strategische Position für die deutsche Besatzungsmacht. Hier hatten sie Kontrolle über die Schifffahrtsrouten und die Einfahrt von der Nordsee. Kulturdenkmaltafel mit detaillierten Informationen.

Hope Kirchhof

„Der gruselige Friedhof“; entweiht und vergessen im Jahr 1922.

An einem nebligen Wintertag im Jahr 2008 wurde ein überwucherter Friedhof entdeckt. Hier gab es über 100 Jahre alte schiefe Grabsteine. Dort standen sie zwischen Gestrüpp, Wurzeln und Wald, umgeben von einer moosbewachsenen Steinmauer. Am Eingang ein kleines Leichenhaus im Schweizer Stil mit Glockenturm.

Herzlich willkommen zu einem besonderen Erlebnis! Tafel mit Infos über Jagdbau, Sägewerk unten am Strand und die Spanische Grippe.

Wir wünschen dir eine angenehme Radtour!

Quelle: Region Sunnhordland

Radfahren auf Tysnes

Vor kurzem angesehene Seiten