Skip to main content
Unknown Component
civid: 5c827c4a7e58a5b7ea933249
name: plugins_common_social_share (widget)
HARDBAKKE

Pollatinden

Pollatinden
Pollatinden
Pollatinden
Pollatinden
Pollatinden

Der Pollatinden in Solund ragt 541 Meter in die Höhe und bietet eine mächtige Aussicht auf die westlichsten Inseln Norwegens.

Pollatinden ist der zweithöchste Berg in Solund und einer der beeindruckendsten Aussichtspunkte der gesamten Region. Mit 541 Metern über dem Meer trägt er den ehrenvollen Beinamen „Die Königin des Inselreichs“.

Woher dieser Name stammt, ist nicht ganz klar – vielleicht, weil er der zweithöchste Gipfel der Gemeinde ist und somit eine würdige Königin, oder vielleicht, weil Königin Sonja den Gipfel selbst mehrmals bestiegen hat?

So oder so – die Wanderung zum Pollatinden ist ein beeindruckendes Naturerlebnis, das dir auf dem Gipfel einen Panoramablick über die westlichsten Inseln Norwegens schenkt.

Wanderbeschreibung – Aufstieg zum Pollatinden

Die Tour ist mittelschwer und eignet sich für Wanderer, die gewohnt sind, sich in unebenem Gelände zu bewegen. Der Weg steigt gleichmäßig an, mit einigen steileren Passagen und felsigem Untergrund, der bei Nässe rutschig sein kann.

Die Rundtour dauert etwa 2 bis 3 Stunden, und der Ausblick vom Gipfel ist die Mühe mehr als wert: ein weiter Blick über das Inselmeer, so weit das Auge reicht.

Eine Wanderung, die man nicht so schnell vergisst – wild, echt und Westnorwegen in seiner schönsten Form.

Anreise zum Pollatinden

Von Bergen fährst du in Richtung Gulen. An der Fähranlegestelle Rutledal nimmst du die Fähre nach Krakhella. Von dort sind es etwa 20 Minuten Fahrt bis zum Ausgangspunkt der Wanderung. Parkplätze stehen in der Nähe zur Verfügung.

Quelle: Visit FjordKysten og Sunnfjord

Pollatinden

Vor kurzem angesehene Seiten