Nesasjøhuset auf Sand (Ryfylkemuseet)








Umweltzertifizierte Anbieter
Umweltzertifizierung für private und öffentliche Unternehmen (auch Tourismus).

eco-lighthouse.org
Nesasjøhuset ist Hauptsitz des Ryfylkemuseums und befindet sich in dem idyllischen Strandort Sand, in Ryfylke.
Sand liegt an der Nationalen Touristikroute in Ryfylke in der Kommune Suldal.
Das Seehaus wurde im goldenen Zeitalter des Heringsfangs um 1850 gebaut. Hier wurde der Hering eingesalzen, Netze und Boote gelagert. Später wurde das Haus als Böttcherwerkstatt, mechanische Werkstatt, Radiofabrik, Gießerei, Schlachthaus, Kühllager und zu verschiedenen Speicherzwecken genutzt. Das Ryfylkemuseum übernahm das Haus 1991. Hier gibt es Ausstellungen, Museumsladen und ein Café und eine Vielzahl von Veranstaltungen über das ganze Jahr.
In der 2. und 3. Etage haben wir wechselnde und feste Ausstellungen.
„Kvitebjørnen" ist eine spannende Kinderaustellung, basierend auf dem gleichnamigen Märchen des lokalen Autoren Rasmus Løland. Die Ausstellung lädt Kinder ein zu einer abenteuerlichen Reise in sein Reich des Eisbären. Hier können sich die Kinder als Ritter oder Prinzessinnen verkleiden und selbst ein Charakter sein, so wie in der Abenteuererzählung Kvitebjørnen.
Der Museumsladen und das Café Løland sind ein natürlicher Stopp nach einen Besuch der Ausstellungen. Im Café servieren wir Waffeln und Kaffee. Im Museumsladen finden Sie einzigartige Produkte und eine große Auswahl an Büchern.
- Ganzjährig
- Parkplatz für Gäste
- Familienfreundlich
Montag: Geschlossen
Dienstag: 10:00–14:00
Mittwoch: 10:00–14:00
Donnerstag: 10:00–14:00
Freitag: 10:00–14:00
Samstag: 10:00–15:00
Sonntag: 10:00–15:00
Quelle: Reisemål Ryfylke
Nesasjøhuset auf Sand (Ryfylkemuseet)