There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Hostelling International – das Jugendherberge-Netzwerk in Norwegen
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Die nationale Touristenstraße Rondane folgt dem Grenzland zwischen dem Rondanemassiv und einer sehr gut bewahrten Kulturlandschaft. Sowohl von Süden als auch von Norden kommend, liegt Rondane wie eine Kulisse entlang der Strecke.
Die Norwegische Landschaftsroute Rondane verläuft zwischen Venabygdsfjellet und Folldal sowie zwischen Sollia kirke und Enden und hat eine Länge von 75 km (Straße 27/219). Die Landschaftsroute Rondane ist für den Verkehr ganzjährig geöffnet. Die Verbindung zwischen der Landschaftsroute und der E6 in Gudbrandsdalen (Frya) kann über dem Ringebufjell im Winter bei schlechtem Wetter kurzzeitig gesperrt sein.
Die nationale Touristenstraße Rondane folgt dem Grenzland zwischen dem Rondanemassiv und einer sehr gut bewahrten Kulturlandschaft. Sowohl von Süden als auch von Norden kommend, liegt Rondane wie eine Kulisse entlang der Strecke.
Von dem preisgekrönten Rastplatz Sohlbergplassen hat man genau den Blick auf das Bergmassiv, den Harald Sohlberg in seinem Gemälde "Winternacht in Rondane" festgehalten hat. 1914 schrieb er in sein Tagebuch: "Allein wegen dieses einen Gemäldes könnte ich schon mit meinem Lebenswerk zufrieden sein". Es hängt in der Nationalgalerie in Oslo.
Der Rondane Nationalpark wurde 1962 als Norwegens erster Nationalpark eingerichtet. Rondane trägt charakteristische Zeichen der Eiszeit. Ein trockenes Klima und festes Gelände sind Qualitäten dieses Wandergebiets, das mit gekennzeichneten Wanderwegen und mehreren Touristenhütten erschlossen ist. Rondane ist das Habitat eines der letzten Wildrenstämme Norwegens.
Die Straβe ist ein Stück Kulturgeschichte. Das Bergwerk "Folldal gruver" ist ein Kulturdenkmal aus dem 18. Jh., das die alte Bergwerksiedlung und auch die damaligen Klassenunterschiede zeigt. Henrik Ibsens Peer Gynt trifft in Strømbu den Krummen. Strømbu ist heute ein beliebter Ausgangspunkt für Bergwanderungen in Rondane.