There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Hostelling International – das Jugendherberge-Netzwerk in Norwegen
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Iddefjord Granit - Der Monolith von Vigelandsparken in Oslo ist aus Granit aus Iddefjorden. Skulpturen in Oslo, Pflastersteine in Buenos Aires - eine industrielle Märchengeschichte des Iddefjords in Halden
Der Monolith von Vigelandsparken in Oslo ist aus Granit aus Iddefjorden in Halden.
Im Jahre 1922 erschoss der 280-Stein-Steinblock, der 121 Schüsse von 17 Metern erreichen würde, das Meer nach Oslo und transportierte es auf ein Boot ohne Kran! Vigelandsparken "kommt aus" Halden. Sozusagen sind alle Granit, Kopfstein, Skulpturen und andere Installationen von Iddefjorden. Am 9. September 2017 wird ein "Monolithmuseum" in Iddefjorden eröffnet. Eine Rekonstruktion des Steinblocks, in denselben Massen wie der Rohstoff des Monoliths, wenn er aus dem Berg in Hov genommen wurde, wird im Museumsgebiet gezeigt. Die Rekonstruktion, eine Schachtel mit 2,5 x 2,5 x 17 Metern, wird mit Bildern und Objekten gefüllt, die die Monolith- und Iddefjord-Granit-Geschichte erzählen. Das Granit-Abenteuer in Iddefjorden begann 1842 und war seit vielen Jahren dominant. Höchstens über 3000 Männer arbeiteten hier. Von den 1870er Jahren wurde die Straße von Iddefjorden auf "die ganze Welt" geschickt. Zum Beispiel, in Buenos Aires und Havanna, gibt es noch Pflastersteine aus dem Iddefjord Granit gemacht.
Fagerholt Denkmal Forstwirtschaft ist der einzige erhaltene Stein Wald in Iddefjorden.
Der Standort wurde 1938 von N.S.Beer gebaut. Die Steinbearbeitung setzte sich bis in die 1990er Jahre fort. Auf dem Gelände gibt es Hochschüsse, Norwegens erster Steinwagensäge, Wasserhahn, Kompressorenhaus, gebaut von so genanntem "Hitler-Stein", neuem und altem Schabergebäude, Reste für Werkstätten, Ess- und Büros. Rohstoffe wurden aus nahe gelegenen Steinbrüchen gewonnen oder importiert. In den letzten Jahren herrschte vor allem Grabsteine. Zur selben Zeit wie die Geschichte der Steinindustrie war Fagerholt im Herbst 2000 der Austragungsort eines bedeutenden zeitgenössischen Kunstprojektes "Stoneproof". Der Standort kann selbst besucht werden