There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Radisson Blu – entdecken Sie Ihr liebstes Reiseziel
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Die historischen Hotels und Restaurants – charmante Atmosphäre
PURE Hotels – glückliche Momente erleben
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
Momondo – finden Sie die billigsten Flüge
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Nettbuss – Busreisen in ganz Norwegen
Stena Line – Fähren nach und von Norwegen
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Hvitserk – Expeditionen und Abenteuerurlaube
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Ort
Valen
Wanderkarte
Folgefonna nasjonalpark
Start und Ziel
Schwesternwohnheim des Valener Krankenhauses.
Parkplatz
Vom ”Riksveg 48” auf das Krankenhausgelände einbiegen und der Beschilderung ”Søsterheimen” ca. 300 Meter hinauf folgen bis zum Schwesternwohnheim.
Markierung
• Informationstafel am Startpunkt.
• ”T”-Zeichen und Schilder.
Schwierigkeitsgrad
Rot. Ziemlich anspruchsvoll. ”Vier Stiefel” nach dem DNT-System. Höhenunterschied 80 – 1005 m ü. NHN
Zeitbedarf
5 Stunden (hin und zurück)
Hinweise
• Vom Gipfel aus empfiehlt sich ein Abstecher zum Mjelkhaugstein, der ca. 300 Meter östlich der Steinpyramide liegt. Der ca. 12 m lange, 7 m breite und 7 m hohe Steinkoloss ist vom Meer aus gut zu erkennen und diente in früheren Zeiten als Landmarke für die Schiffahrt.
• Für den Rückweg kann auch die Route hinunter nach Helland gewählt werden, oder aber über Svanheia und zurück über das Nordfjell bzw. Olderbotn. Wegbeschreibung Folgen Sie vom Schwesternwohnheim aus dem Traktorweg ca. 200 Meter den Hügel hinauf bis zu einer Weggabelung. Von hier aus können Sie entweder über das Nordfjell oder über Olderbotn zur Alm ”Varhaugselet” gelangen. Zum Nordfjell gelangen Sie, wenn Sie an der Weggabelung nach links abbiegen. Nach ca. einem Kilometer geht der Weg über in einen Pfad, der Sie über den Kokkelberg zum Nordfjell führt. Wenn Sie die Olderbotn-Route wählen möchten, folgen Sie an der Weggabelung geradeaus dem Waldweg. Dieser geht nach einiger Zeit über in einen unebenen Pfad, auf dem Sie nach ca. 1,5 km die Olderbotn-Hütte auf 400 m ü. NHN erreichen; diese offene Hütte ist ein großartiger Rastplatz mit herrlicher Aussicht. Weiter führt die Tour dann über die Baumgrenze hinweg und bald durch flacheres Gelände bis zur Alm ”Varhaugselet”.
Man nimmt an, dass die soliden Grundmauern um 1860 errichtet wurden und die Alm bis 1905 in Betrieb war. Sie wurde von der ”Interessengemeinschaft Varhaugselet” restauriert und ist nun ganzjährig für jedemann geöffnet. Von der Alm ”Varhaugselet” aus geht es nun steil bergauf zum Varhaugen auf 775 m ü. NHN. Danach erwartet Sie bis zum Fuße des Mjelkhaug leichteres Terrain. Nach dem Aufstieg zum 1.005 Meter hoch gelegenen Gipfel des Mjelkhaug erwartet Sie eine wirklich atemberaubende Aussicht auf weite Gebiete des Sunnhordlands – mit dem Meer und dem Fjord im Süden und Westen, dem Manen, dem Englafjell und den Bergen Rosendals im Norden sowie dem Massiv des Ulvanoso im Osten.