There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Hostelling International – das Jugendherberge-Netzwerk in Norwegen
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Dies ist eine kürzere Rundtourvariante entlang des Mjølkevegen ab/ bis Beitostølen, die wir als Zwei- oder auch Dreitagestour mit Übernachtung empfehlen. Die Route weist große landschaftsmäßige Variationen und Erlebnisse auf.
Die Anreise nach Beitostølen kann von Oslo aus mit dem Bus oder dem eigenen Auto erfolgen. Der Bergort Beitostølen kann mit einem breiten Angebot an Aktivitäten und Erlebnissen aufwarten und ist auch ein hervorragender Ausgangspunkt für Wanderungen und Angeltouren. Hier finden Sie auch einen Fahrradverleih.
Routenbeschreibung:
Vom Zentrum von Beitostølen aus fahren sie bergab in Richtung Beito. Unten angekommen, biegen sie wieder rechts und fahren in Richtung Lykkja und dem Slettefjellvegen. Nach ca. 10 km beginnt die lange Steigung zum höchsten Punkt des gesamten Mjølkevegen - dem Slettefjell auf 1315 m. Am See Fleinsendin folgen sie der Ausschilderung links weiter bergan. Vom höchsten Punkt haben sie eine atemberaubende Weitsicht. Hier ist auch ein Rastplatz angelegt worden. Nun beginnt die steile Abfahrt nach Hensåsen, und wir bitten sie, hier sehr vorsichtig zu sein - ganz besonders bei nasser Straße. Sie benötigen gute Bremsen! Halten sie ab und zu an, um die mächtige Aussicht nach Vang sicher so richtig genießen zu können, zumindest wenn das Wetter gut und sie Aussicht haben. In einer scharfen Rechtskurve vor dem Schlagbaum in Hensåsen empfehlen wir einen kurzen Abstecher (ca. 15 Min.) zu Fuß zum Wasserfall Sputrefossen (rechts ausgeschildert). Vorsicht am steilen Abhang!
Am Schlagbaum biegen sie rechts und folgen auf dem Vennisvegen dem historischen Königsweg entlang des Nordufers des Sees Vangsmjøsa. Sie folgen NICHT der Ausschilderung des Mjølkevegen hinunter zur E16 und über die Hemsingbrücke!
Wenn sie am Westende des Vangsmjøsa die E16 erreichen, überqueren sie diese und folgen dem Kongevegen (Ausschilderung) leicht bergan nach Tyinkrysset. In Tyinkrysset biegen sie rechts bergan auf die Straße 53 in Richtung Årdal ab und 4 km später wieder rechts auf die geschotterte Straße 252 nach Eidsbugarden. Nun radeln sie entlang des Seeufers des Tyinsees jotunheimeneinwärts und haben bei klarem Wetter den spitzen Uranostiden geradeaus im Blick.
Von Tyin bis Eidsbugarden sind es knapp 20 km. 3 km bevor sie Eidsbugarden erreichen, kommen sie zur Tyinholmen Fjellstue. Hier können sie gut essen und bei Bedarf auch übernachten. Tyinholmen und Eidsbugarden sind Ausgangspunkt vieler schöner Wanderungen und auch geführter Berg- und Gletschertouren. Eine extra Übernachtung hier ist sehr zu empfehlen.
Von Eidsbugarden aus befördert die historische M/B Bitihorn sie über den ca. 30 km langen Bygdinsee nach Bygdin. Nun sind es noch 12 km auf der Straße 51 zurück nach Beitostølen, wobei sie den Pass Båtskaret überwinden, bevor Sie entspannt bergab nach Beitostølen rollen.
GUTE FAHRT!
KONTAKT:
Für mehr Information über die Route, gute Ratschläge und Empfehlungen sowie Kartenmaterial kontaktieren Sie das Valdres Turistkontor, Tel. (+47) 61 35 94 10 / E-Mail info@valdres.no
Übernachtung Beitostølen: Beitostølen Resort, Tel.: (+47) 61 35 30 00 / E-Mail booking@beitostolen.com
Tyinholmen Fjellstue: Tel.: (+47) 61 36 78 88 / E-Mail post@tyinholmen.no
M/B Bitihorn (Fahrplan und Preise): www.jvb.no/bitihorn
Bitte geben sie bei Buchung an, dass sie den Mjølkevegen fahren.