There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Radisson Blu – entdecken Sie Ihr liebstes Reiseziel
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Die historischen Hotels und Restaurants – charmante Atmosphäre
PURE Hotels – glückliche Momente erleben
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
Momondo – finden Sie die billigsten Flüge
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Nettbuss – Busreisen in ganz Norwegen
Stena Line – Fähren nach und von Norwegen
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Hvitserk – Expeditionen und Abenteuerurlaube
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Der Bergort Beitostølen kann mit einem breiten Angebot an Aktivitäten und Erlebnissen aufwarten und ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Wanderungen und Angeltouren. Vielleicht möchten Sie hier ja einen extra Tag einlegen, bevor Sie sich an die nächste und anspruchsvollste Etappe des Mjølkevegen machen - die Tour über das Slettefjell.
Beitostølen - Vaset (ca. 70 km)
Dies ist die landschaftlich spektakulärste, aber auch anstrengendste Etappe des Mjølkevegen.
Vom Radisson BLU fahren Sie rechts auf die Straße 51 und biegen in der ersten Kreuzung rechts bergab in Richtung Beito ab. Unten angekommen, biegen Sie wieder rechts und fahren in Richtung Lykkja und dem Slettefjellvegen. Nach ca. 10 km beginnt die lange Steigung zum höchsten Punkt des gesamten Mjølkevegen - dem Slettefjell auf 1315 m. Am See Fleinsendin folgen Sie der Ausschilderung links weiter bergan. Vom höchsten Punkt haben Sie eine atemberaubende Weitsicht. Hier ist auch ein Rastplatz angelegt worden. Nun beginnt die steile Abfahrt nach Hensåsen, und wir bitten Sie, hier sehr vorichtig zu sein - ganz besonders bei nasser Straße. Sie benötigen gute Bremsen! Halten Sie ab und zu an, um die mächtige Aussicht nach Vang sicher so richtig genießen zu können, zumindest wenn das Wetter gut und Sie Aussicht haben. In einer scharfen Rechtskurve vor dem Schlagbaum in Hensåsen empfehlen wir einen kurzen Abstecher (ca. 15 Min.) zu Fuß zum Wasserfall Sputrefossen (rechts ausgeschildert). Vorsicht am steilen Abhang!
Am Schlagbaum biegen Sie links ab und folgen dem Høresvegen nach Høre, an der Høre Stabkirche vorbei (empfehlenswerter Stopp - ist die Kirche zu, finden Sie Infos auf der Tafel am Parkplatz) und anschließend dem Riddarvegen hinunter nach Ryfoss (ca. 10 km). Hier finden Sie einen kleinen Supermarkt, Café und Tankstelle. Im Laufe des Sommers 2018 wird die Strecke durch ein Wohngebiet entlang des Fußgänger- und Radweges unter der E16 hindurch ausgeschildert werden. Alternativ müssen Sie ab der Tankstelle in Ryfoss der E16 ca. 200 m links folgen, bevor Sie rechts über den Fluß gelangen und der Straße nach Syndin folgen können. Hier hinauf wartet der zweite größere Anstieg der Etappe auf Sie. Bis zur Syndinstøga mit Café sind es ca. 10 km und knapp 600 Höhenmeter.
Von der Syndinstøga geht es weiter auf guten Schotterstraßen mit fester Decke und wenig Verkehr zwischen den Seen Midtre und Sørre Syndin zum Almweiler Trøllhovd. Sie müssen mit ein paar nassen Partien rechnen, wo Sie ggf. schieben müssen. Über Murkelie und am Vasetvatnet entlang erreichen Sie Vaset, das heutige Tagesziel mit Supermarkt und Sportgeschäft sowie Café und Gaststätte.
In der Hüttenanlage Vasetstølen heißt man Sie herzlich willkommen. Das Haupthaus mit Café/Reastaurant, wo man Ihnen ausgezeichnete traditionelle Küche serviert, ist aus dem 18. Jahrhundert und urgemütlich. Vaset ist ein hervorragender Ausgangspunkt für kürzere und längere Tagestouren mit dem Fahrrad, Elchsafari und Kanutouren auf demn Vasetvatnet. Wir empfehlen, hier ggf. einen Verlängerungstag einzulegen.
GUTE FAHRT!
KONTAKT:
Für mehr Information über die Route, gute Ratschläge und Empfehlungen sowie Kartenmaterial kontaktieren Sie das Valdres Turistkontor, Tel. (+47) 61 35 94 10 / E-Mail info@valdres.no
Übernachtung Beitostølen: Bei Beitostølen Resort, Tel.: (+47) 61 35 30 00 / E-mail booking@beitostolen.com
Übernachtung Vasetstølen: Bei Vasetstølen, Tel. (+47) 61 36 33 50 / E-Mail post@vasetstolen.no
Bitte geben Sie bei Buchung an, dass Sie den Mjølkevegen fahren.