Dynamic Variation:
Offers
x

There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.

Choose Language
Toggling to another language will take you to the matching page or nearest matching page within that selection.
Search & Book Sponsored Links
  • Unterkünfte und Skigebiete

    Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden

    Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders

    Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück

    Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen

    Classic Norway Hotels – eine einzigartige Kombination aus charakteristischen Hotels und authentischen Fischerhütten

    Citybox – moderne und günstige Hotels in zentraler Lage

    Rauland – Skiurlaub in einer spektakulären Bergwelt

    DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen

    Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen

    Campcation – Buchen Sie Camping in ganz Norwegen mit Campcation

  • Anreise und Mobilität

    Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht

    SJ NORD – bringt das Abenteuer auf Schiene

    Vy express – grünes Reisen leicht gemacht

    NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus

    Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens

    DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo

    AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen

    Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art

    Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen

    Cabin Campers – Ihre Hütte auf vier Rädern

  • Touren und Rundreisen

    Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”

    Fjord Tours – Das Original: Norway in a nutshell® – Norwegens beliebteste Tour

    Authentic Scandinavia – Reisen auf die norwegische Art

    Up Norway – Luxusreisen, maßgeschneidert von Insidern

    Norrøna Hvitserk – Expeditionen und Abenteuerurlaube

    Booknordics.com – Hunderte von Abenteuern, Touren und Tageskreuzfahrten in Norwegen

    Brim Explorer – ruhige Fjordtouren mit einem elektrischen Katamaran

    Fjord Travel – nachhaltige Mehrtagestouren

    Go Fjords - Touren und Aktivitäten in ganz Norwegen

    50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen

    Discover Norway – Skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen

    Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen

    Stromma – Sightseeing, Ausflüge und Erlebnisse per Bus, Zug oder Boot

  • Offers

Search
or search all of Norway

Trøndelag Trøndelag VERDAL

Malså Mines in Verdal

  • Malsåa, Verdal
  •  /  km From You
Overview

Die Überreste des alten Bergbaus aus den 1800er Jahren in den alten Malså-Minen sind heute noch sichtbar. Die Grube Malså war die größte Grube in Verdal und möglicherweise die am längsten in Betrieb befindliche.  Die Grube wurde mit dem Versuchsbetrieb von 1865 bis 1884 eingerichtet.

Ab Ende des 17. Jahrhunderts wurden die Malså-Minen sporadisch von den Mokk- und Gaulstad-Kupferminen betrieben, die nördlich der Malså-Minen in Ogndal, Steinkjer, lagen. Die beiden Bergwerke bauten unter anderem Ergänzungen zu ihren Schmelzhütten aus dem Gebiet "Gruvstugguberg" in Malså ab.
Von 1874 bis 1884 wurde der Betrieb von einer englischen Gesellschaft geführt. Die Grube Finne war von etwa 1830 bis etwa 1850 in Betrieb. 

Es gab weitere Versuchsbergwerke, die Røstad-Periode, von 1904-1914 und die Sulitjelma-Periode von 1914-1918. In den Gruben von Åkervold, die weiter vorne im Malsådalen liegen, wurde der Betrieb bis zum Frühjahr 1919 fortgesetzt. Zwischen den fünf Hauptgebieten in Malså, in denen Bergbau betrieben wurde, gibt es zahlreiche Anzeichen, die auf die große Aktivität hinweisen, die mit dem Erz, das das gesamte Malsådalen-Tal durchzieht, betrieben wurde.

Während des Bergwerksbetriebs in den 1800er Jahren waren mehrere Bergwerke gleichzeitig in Betrieb. Das Erz wurde von Menschen und Pferden abtransportiert.

BERGBAUGEMEINDE
Mit dem Bergwerksbetrieb im Malsådalen-Tal bildete sich eine neue Gemeinschaft in der Gegend. Bis zu 100 Männer waren in der Grube beschäftigt, und die meisten von ihnen wohnten dort. Einige waren verheiratet und waren mit ihren Familien dorthin gezogen. In den 1900er Jahren war dies nicht mehr der Fall, und nur die Bergarbeiter blieben in Malså.

Im Jahr 1916 wurde das Bergwerksgebiet an das Stromnetz angeschlossen. Der Strom wurde vom Kraftwerk Ulvilla in Vuku bezogen. Mit Licht in den Häusern und in den Gruben wurde die Arbeit einfacher und ging schneller vonstatten.

MALSÅ MINEN HEUTE
Im Bergwerk herrschte rege Betriebsamkeit, und heute können wir die Überreste all dessen sehen, was für den Betrieb der Minen erforderlich war. Wir können die Gruben selbst, die Ruinen eines der Schmelzöfen und die Fundamente der 20-30 Häuser der Arbeiter sehen. Damals gab es sowohl Wohnhäuser als auch Laboratorien und eine Werkstatt. Die meisten der Gebäude stammen aus den Jahren 1914-1918. In den nahe gelegenen Stromschnellen sind die Überreste eines großen Wasserrades aus der englischen Zeit zu sehen, und bei der Schwemmebene gibt es einige kleine Eisenbahnschwellen. Man kann auch die Überreste verschiedener Maschinen und Anlagen in der Gegend sehen. 

Von den Bergwerken in Malså sind es nur ein paar Kilometer bis nach Ogndalen. Viele entscheiden sich dafür, zu Fuß oder mit dem Fahrrad nach Ogndalen und zum Hof Mokk zu fahren. Die Gegend ist wunderschön und eignet sich hervorragend für Erholung und Outdoor-Aktivitäten.

Geocaching
Für diejenigen, die sich für Geocaching interessieren, gibt es in den Malså-Minen einige Caches zu finden


  • Last Updated:
  • Source: Innherred Reiseliv
Statens Kartverk, Geovekst og kommuner - Geodata AS
TripAdvisor Reviews
Traveler Reviews in partnership with TripAdvisor
Your Recently Viewed Pages