There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Citybox – moderne und günstige Hotels in zentraler Lage
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
SJ NORD – bringt das Abenteuer auf Schiene
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
Nordic Campers - der beste Weg, Norwegen zu entdecken!
Cabin Campers – Ihre Hütte auf vier Rädern
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – Expeditionen und Abenteuerurlaube
Brim Explorer – ruhige Fjordtouren mit einem elektrischen Katamaran
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
Fjord Travel – nachhaltige Mehrtagestouren
Go Fjords - Touren und Aktivitäten in ganz Norwegen
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – Skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Booknordics.com – Touren und Aktivitäten, Safaris, Tagesausflüge, Expeditionen, Hütten und Abenteueraufenthalte
Stromma – Sightseeing, Ausflüge und Erlebnisse per Bus, Zug oder Boot
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Der Nationalpark Lierne besitzt eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt in einer unberührten Natur – ein perfekter Tummelplatz für alle, die gern jagen, angeln oder sonst in der Natur unterwegs sind. Die Landschaft zeigt auf faszinierende Weise, wie die Eiszeit das Gebiet geformt hat. Der Nationalpark ist geprägt von offener Mittelgebirgslandschaft, die nur vom Gebirgszug Hestkjølen (bis 1.300 Meter) überragt wird Die abwechslungsreiche Landschaft ist der Lebensraum einer Reihe von Vogelarten, vor allem von Watvögeln, Enten und Tauchvögeln. Hier kann man Mornellregenpfeifer, Odinshühnchen und Raubmöwen beobachten. Außerdem bietet das wildnisartige Gebiet gute Lebensbedingungen für Vielfraß, Luchs und Bär, die große Reviere benötigen. Eine Reihe von Kulturdenkmälern zeugen davon, dass das Gebiet früher von Samen aufgesucht wurde. Kommen Sie mit auf eine Safari in Norwegens Gebiet mit den meisten Bären. Die Bärensafari wird von kundigen Guides des Nationalparkzentrums Lierne. Im Nationalpark werden auch Pilze- und Beerensammler reichlich fündig. Auch Wanderer kommen gern, obwohl es nur wenige markierte Wege und geöffnete Hütten gibt. Es gibt aber Hütten im und außerhalb des Nationalparks, die von Lierne Fjellstyre unterhalten und vermietet werden, ebenso wie Boote auf mehreren Seen.
Wandervorschlag: Nationalpark Gedenkstein, Nationalpark Lierne
Im Nationalpark Lierne steht der Gedenkstein als Erinnerung an die Eröffnung des Nationalparks durch die Kronprinzessin. Die Wanderung zum Gedenkstein führt Sie auf markierten Wegen direkt durch den Nationalpark. Von Grong nehmen Sie die E6 Richtung Süden. Biegen Sie Richtung Gäddede auf die Rv 74 ab. In Muru biegen Sie rechts ab und folgen dem braunen Schild Richtung Nationalpark Lierne. Fahren Sie weiter auf der Mautstrecke Richtung Øvre Jakthytta. Dort befindet sich der Eingang zum Nationalpark. Die Maut können Sie per SMS oder bar bezahlen. Am Eingang befinden sich eine einfache Hütte mit Feuerplatz und Informationstafeln. Hier beginnt die Wanderung. Folgen Sie den Markierungen. Die Entfernung bis zum Stein beträgt ca. 3 km.