There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Classic Norway Hotels – von einzigartigen Hotels bis zu authentischen Fischerhütten
Citybox – moderne und günstige Hotels in zentraler Lage
Rauland – Skiurlaub in einer spektakulären Bergwelt
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Campcation – Buchen Sie Camping in ganz Norwegen mit Campcation
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
SJ NORD – bringt das Abenteuer auf Schiene
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
Cabin Campers – Ihre Hütte auf vier Rädern
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Fjord Tours – Das Original: Norway in a nutshell® – Norwegens beliebteste Tour
Authentic Scandinavia – Reisen auf die norwegische Art
Up Norway – Luxusreisen, maßgeschneidert von Insidern
Norrøna Hvitserk – Expeditionen und Abenteuerurlaube
Booknordics.com – Hunderte von Abenteuern, Touren und Tageskreuzfahrten in Norwegen
Brim Explorer – ruhige Fjordtouren mit einem elektrischen Katamaran
Fjord Travel – nachhaltige Mehrtagestouren
Go Fjords - Touren und Aktivitäten in ganz Norwegen
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – Skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Stromma – Sightseeing, Ausflüge und Erlebnisse per Bus, Zug oder Boot
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Utvær ist die westlichste Inselgruppe Norwegens. Hier befindet sich auch der westlichste Leuchtturm des Landes. Das Licht des monumentalen Leuchtturms aus dem Jahre 1900 strahlt ganze 35 km in die Weiten der Nordsee.
Utvær ist die westlichste Inselgruppe Norwegens. Hier befindet sich auch der westlichste Leuchtturm des Landes. Das Licht des monumentalen Leuchtturms aus dem Jahre 1900 strahlt ganze 35 km in die Weiten der Nordsee.
Informationen zur tour
Bis Ankunft in Utvær wird keine Pause eingelegt. Auf Utvær umrunden Sie die Insel auf der Nordseeloipe zusammen mit einem Fremdenführer. Unterwegs können Sie Überbleibsel der im Jahr 1718 versetzten Kapelle sowie Spuren vom Schwertwetzen sehen. Haben Sie Lust, erhalten Sie die Gelegenheit, den Leuchtturm von innen zu erklimmen.
Ausreichende Witterungsbedingungen vorbehalten.
Saision: Samstag im Zeitraum: 25. Juni - 5. August
Das erwartet sie:
Samstag:
Abfahrt 11.00 Uhr von Hardbakke
Ankunft Utvær 11.50 Uhr
Führung durchgeführt vom Verein Vener av Utvær
Abfahrt Utvær 14.30 Uhr
Ankunft Hardbakke 15.30 Uhr
Preis und ticket
Im Preis eingeschlossen: Fuhrung und Transport Dreh- / Rückkehr Hardbakke - Utvær
Erwashsene: NOK 950,-
Kinder (4-16): NOK 300,-
Kinder unter 4 Jahren: Kostenlos
Die Leuchtturmsafari ist sehr beliebt! Buchen Sie auf hier. Oder reservieren Sie einen Platz telefonish unter 57 74 30 00 oder. mail@fjordkysten.no.
NÄHERE INFOMARTIONEN
Telefonisch unter +47 5774 3000 oder per E-Mail an mail@fjordkysten.no.
Utvær
Acht Kilometer westlich von Ytre Sula liegt Utvær, die westlichste Inselgruppe Norwegens auf der sich auch der westlichste Leuchtturm des Landes befindet. Hier beeindrucken sowohl die Natur und ein besonderer Charme, der an vergangene Zeiten erinnert.
Utvær ist ein historisches Fischerdorf, das nunmehr keine festen Einwohner mehr hat. Im Sommer herrscht hier aber trotzdem reges Leben, da viele Urlauber die Insel und die sagenhafte Aussicht vom Leuchtturm schätzen. Nehmen Sie auf einer Inselwanderung teil und besuchen Sie den Garten Eden, erkunden Sie die Reste der Grundmauern der im Jahre 1718 versetzten Kapelle und die historischen Spuren von Schwertern, die gewetzt wurden.
Die faszinierendste Attraktion von Utvær ist und bleibt jedoch die Landschaft und das Meer hier am westlichsten Punkt Norwegens. Die Geschichte von Utvær geht bis auf die Zeit der Wikinger zurück. Im Jahre 1066 zog Harald der Harte von Solund aus nach England, mit dem dreisten Unterfangen, England zu erobern. Er führte eine Flotte von 200 Schiffen und zudem Proviantschiffe und kleinere Boote. Überlieferungen zufolge lief ein Teil der Schiffe von Utvær aus.
Die Schlacht um England endete mit einer Niederlage bei Stamford Bridge. Auf der Ostseite der Bucht bei Likberget können Spuren an den Felsen gesehen werden. Der Hintergrund dieser Spuren ist infolge einer Sagenerzählung, dass die Wikinger, bevor sie mit ihren Schiffen in den Kampf zogen, an diesen Felsen ihre Schwerter schärften. Über Jahrhunderte hinweg war die Fischerei der Hauptwirtschaftszweig auf Utvær. Die Nähe zu den Fischgründen machte das Fischerdorf zu einem Zentrum für die Saisonfischerei.
Im Jahre 1900 wurde der monumentale Leuchtturm errichtet. Das gusseiserne Leuchtfeuer streckt sich von den Felsen 31 Meter gen Himmel und sendet seine Leuchtsignale alle 30 Sekunden aus 45 Metern Höhe 35 km in die Weiten des offenen Meeres.