There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Citybox – moderne und günstige Hotels in zentraler Lage
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
SJ NORD – bringt das Abenteuer auf Schiene
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
Nordic Campers - der beste Weg, Norwegen zu entdecken!
Cabin Campers – Ihre Hütte auf vier Rädern
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – Expeditionen und Abenteuerurlaube
Brim Explorer – ruhige Fjordtouren mit einem elektrischen Katamaran
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
Fjord Travel – nachhaltige Mehrtagestouren
Go Fjords - Touren und Aktivitäten in ganz Norwegen
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – Skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Secret Atlas – Spitzbergen und Nordnorwegen. Kleines Schiff für 12 Gäste.
Booknordics.com – Touren und Aktivitäten, Safaris, Tagesausflüge, Expeditionen, Hütten und Abenteueraufenthalte
Stromma – Sightseeing, Ausflüge und Erlebnisse per Bus, Zug oder Boot
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Beitostølen – Abenteuer und Erholung zu jeder Jahreszeit
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Das Oldtimerschiff MS „Atløy“ nimmt dich mit auf eine wunderschöne Schiffsreise durch den Schärengarten vor der Hafenstadt Florø.
Gehe an Bord der MS «Atløy» und mache eine Leuchtturmsafari nach Kvanhovden, Ytterøyane und Stabben fyr! Das Oldtimerschiff MS «Atløy» eignet sich perfekt für diese traumhafte Rundfahrt durch den Schärengarten vor Florø. Die «Atløy» ist das einzige Schiff der regionalen Verkehrsgesellschaft Fylkesbaatane i Sogn og Fjordane aus der Vorkriegszeit, das im fast originalen Zustand erhalten wurde. Über zwei Generationen hinweg verkehrte dieses Schiff auf lokalen Fährlinien überall in der Region Sogn og Fjordane.
Diese Fahrt führt nach Norden durch den schmalen Nærøysund und wird auf der Ostseite der Insel Hovden fortgesetzt. Hier umrundet das Schiff den nördlichen Teil von Hovden, bevor es den Leuchtturm Kvanhovden fyr erreicht.
Kvanhovden fyr
Dieser Leuchtturm liegt im Nordwesten von Hovden dem offenen Meer zugewandt, er weist den Schiffen den Weg auf die Nordsee hinaus. Der Leuchtturm liegt 40 Meter über dem Meeresspiegel auf einer Anhöhe aus runden schwarzen Felsen, die im Laufe von Jahrtausenden vom Meer blankgewaschen wurden – eine überwältigende, ja mystische Landschaft, die auf die gnadenlosen Kräfte des Meeres und den ungewöhnlichen devonischen Sandstein und das Konglomerat zurückzuführen ist, das hier den Gesteinsboden bildet. Der Leuchtturm liegt auf einem kleinen Vorsprung zwischen dem offenen Meer und dem steilen Felsen Skorakinn, dem höchsten Berg auf der Insel. Im Felshang hinter dem Leuchtturm liegt eine tiefe, mystische Höhle aus Lehmerde. In dieser "Leirhole" konnten sich die Menschen in Zeiten des Krieges und der Not verstecken. Der Leuchtturm wurde 1895 errichtet und 1980 automatisiert.
Die Fahrt geht dann weiter Richtung Süden über den Hellefjord mit dem majestätischen Berg Store Batalden auf der Westseite und der lieblichen Anhöhe Vevlingen auf der Ostseite. Das Schiff fährt jetzt durch schmale Sunde zwischen Holmen und Schären und hinaus nach Båsundet nordwestlich von Skorpa. Von dort aus geht es dann direkt westwärts bis zum Leuchtturm Ytterøyane fyr. Die «Atløy» fährt an der Insel Nærøya vorbei, die noch 1860 dicht bewohnt war. Heute erkennt man dort nur noch die Grundmauern der Häuser.
Ytterøyane fyr
Der Leuchtturm ist gusseisern und 20 Meter hoch und steht auf einem hohen, achteckigen Betonsockel. Mit dem Sockel ist der Turm 31 Meter hoch. Direkt am Leuchtturm stehen das Maschinenhaus, das Wohnhaus und das Gerätehaus. Am Weg zum Bootshaus und zum Anleger hinunter erkennt man die Reste einer Schmiede. Dieses Gebiet hat eine reiche Flora mit einer dicht bevölkerten Vogelwelt und ist deshalb ein Landschaftsschutzgebiet. Der Leuchtturm mit den angrenzenden Gebäuden wurde 1881 erbaut und im Jahre 2004 automatisiert. Von Ytterøyane fyr aus fahren wir in den Skorpefjord hinein zum Leuchtturm Stabben fyr.
Stabben fyr
Der Leuchtturm wurde 1866 erbaut und steht auf einer glatten, abgerundeten Schäre mitten in der Fahrrinne. Das Leuchtfeuerhaus steht auf einem solide fundamentierten Steinsockel in Mörtel gegossen und mit Eisen armiert. Stabben fyrstasjon gehört zu den ungewöhnlichsten Leuchttürmen in Norwegen, und der Leuchtturm ist von der Fahrrinne und von der Hafenstadt aus gut zu sehen. Errichtet wurde der Leuchtturm aufgrund der unruhigen, mit starken Strömungen durchzogenen Fahrrinne. Man kann davon ausgehen, dass dies einer der schwierigsten Navigationspunkte an der norwegischen Küste ist, was auch die vielen Schiffsunglücke erklärt, die sich auch nach dem Bau des Leuchtturms noch ereigneten. 1975 wurde der Leuchtturm automatisiert.
Über die Fahrt
Die Fahrt dauert etwa 3,5 bis 4 Stunden. Es ist nicht möglich, an den Leuchtturmstationen an Land zu gehen, doch dafür gibt es unzählige wunderschöne Fotomotive, die vom Schiff aus gut zu sehen sind. An Bord sind Bier, Wein, Kaffee und andere kalte Getränke erhältlich.