There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Hostelling International – das Jugendherberge-Netzwerk in Norwegen
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Secret Atlas – Spitzbergen und Nordnorwegen. Kleines Schiff mit 12 Gästen.
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Beitostølen – Abenteuer und Erholung zu jeder Jahreszeit
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Das Landschaftsschutzgebiet Stølsheimen wurde 1990 ausgewiesen und erstreckt sich vom Sognefjord bis ins Fjell auf 1200 bis 1300 m ü.d.M.
Das Landschaftsschutzgebiet Stølsheimen wurde 1990 ausgewiesen und erstreckt sich vom Sognefjord bis ins Fjell auf 1200 bis 1300 m ü.d.M. Im Norden sind die steilen Fjordhänge mt dichtem Laubwald bedeckt. Diese gehen über in eine hügelige Gebirgslandschaft mit zahlreichen Tälern, Talkesseln, Bächen und Seen. Ein markanter Punkt ist der Berg Raudberget, der sich von seiner Umgebung durch seine markante rötliche Färbung abhebt.
Der Name Stølsheimen kommt von dem norwegischen Wort støl, das soviel wie Alm bedeutet. Die über 40 Almen in Stølsheimen sind Zeugen aus einer Zeit, in der die Almwirtschaft einen wichtigen Teil zum Auskommen der Bauern am Sognefjord ausmachte. Die Almen sind heute stillgelegt, man kann jedoch immer noch auf weidende Tiere treffen.
In Stølsheimen gibt es ausgezeichnete Wandermöglichkeiten (auch Skifahren im Winter). Der Wanderverein Bergen Turlag betreibt hier ein Netz markierter Wanderwege, die gut für Familien geeignet sind.
In den Seen kann geangelt werden. Angelkarten bekommt man bei Gamle Trevaren gegenüber der Touristeninformation in Vik. In der Touristeninformation sind Wanderkarten erhältlich.
Anreise:
Über die Straße Rv13 mit Auto oder Bus. In Skjelingen zweigt ein Feldweg ab, der nach Bjergane führt, wo sich ein Parkplatz befindet.
Man kann Stølsheimen auch via Modalen (Parkplatz am Stølsdamm), Arnafjord oder mit dem Boot via Finden und Finnabotn (Linienboot MS Sylvarnes oder verabredeter Boottransport mit Findebotten Gjestehus).
Übernachtung:
Die Übernachtungshütten in Stølsheimen von Bergen Turlag oder Findebotten Gjestehus.