Kirche in Kolbu


Die Kirche in Kolbu ist eine Kreuzkirche, die in Blockbauweise errichtet wurde. Sie ist die Hauptkirche der Gemeinde Kolbu. Vor ihrem Bau gab es zwei Kirchen in Dyste und Molstad. In Dyste stehen noch die Reste des steinernen Altars, hier werden bei besonderen Anlässen Gottesdienste abgehalten. Die Kirche in Kolbu stammt aus dem Jahr 1730 und wurde mehrmals restauriert, zuletzt 1952. Die Gemeinde hat rund 2.700 Mitglieder.
Das Altarbild von 1877 stammt von Christen Bruun und ist eine Kopie von Adolph Tidemands Bild „Auferstehung". Seitlich neben dem Hauptbild sind Katechismustafeln eingearbeitet, die von einem früheren Altaraufsatz stammen. Außerdem stammen mehrere Gegenstände aus der ehemaligen Kirche in Molstad. Die große Glocke aus dem Jahr 1855 hängt in einem separaten Glockenturm auf einer kleinen Anhöhe auf dem Friedhof. Die Kirche hat drei Emporen und 460 Sitzplätze.
Quelle: Visit Øst-Norge
Kirche in Kolbu