There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Hostelling International – das Jugendherberge-Netzwerk in Norwegen
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Secret Atlas – Spitzbergen und Nordnorwegen. Kleines Schiff mit 12 Gästen.
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Beitostølen – Abenteuer und Erholung zu jeder Jahreszeit
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Im Aussenbezirk der Stadt liegt Karljohansvern, vom See umgeschlossen. Ein leiser Ort in der Nahe von Stadtzentrum, mit grossen Freiarealen, Grünanlagen und Bäumen, perfekt zum Spaziergang und Radfahren.
Teile des Gebiets sind gehegt, um die Flora und Fauna zu schützen.
Karljohansvern ist durch eine Entwicklung von Fährestelle zu Marinestützpunkt und später zu ziviler Gesellschaft gelangen.
Die verschiedenen Stilepochen sind in der Architektur repräsentiert. Die ältesten Gebäude sind die von dem Horten Hof, die kurz nach der Errichtung der Marinestützpunkt aufgeführt worden sind. Karljohansvern ist heute ein frei zugängliches Museumsgelände, wo man von Vergangenheit bis Gegenwart die Entwicklung einer modernen Stadt erleben darf.
Die militär-historische Anlage ist meistens für Publikum zugänglich.
Karljohansvern bietet verschiedene Muséen an, wie z.B. das phantastische Marinemuseum mit entspannenden Sammlungen der Marine durch Krieg und Frieden, das Preus Photomuseum, und am neusten: Das Örtlich-historisches Zenter, in 2007 eröffnet. Hier gibt auch Galerien und Werkstatt-Verkaufsstellen.
Der schöne Kanal mit dem Marinestützpunkt auf der einen und der Stadt auf der andren Seite hat drei Brückeverbindungen und lädt zu geruhsamen Spaziergängen ein. Nur ab und zu unterbricht das Tuckern eines kleinen Bootes die Ruhe an diesem Wasserweg zwischen Binnenhafen und Oslofjord.
Im Laufe des Jahres finden auf Karljohansvern mehrere Kultur-arrangements statt. Ziel von der jährlichen Færder-Regatta mit etwa 1000 Teilnehmern ist der Binnenhafen von Horten.