There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Citybox – moderne und günstige Hotels in zentraler Lage
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Cabin Campers – Ihre Hütte auf vier Rädern
SJ NORD – bringt das Abenteuer auf Schiene
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Secret Atlas – Spitzbergen und Nordnorwegen. Kleines Schiff mit 12 Gästen.
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Beitostølen – Abenteuer und Erholung zu jeder Jahreszeit
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Die norwegische Küste wird seit Jahrhunderten als Fahrtweg genutzt. Entlang der Küste von Egersund nach Trondheim wurde nun ein Pilgerweg eingerichtet, der sogenannte Küstenpilgerweg "Kystpilegrimsleia". Dieser ist eine Mischung aus Wandern und Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Booten und Bussen.
Großes Interesse an Pilgerfahrten
Historisch gesehen waren Pilgerer Gläubige, die sich auf eine Reise mit spirituellem Inhalt oder zu einem heiligen Ziel begaben. Viele hatten die Hoffnung, von Krankheit geheilt zu werden, andere machten sich auf den Weg, um Fehlverhalten zu beheben. Weitere reisten und reisen wiederum aus purer Reise- oder Abenteuerlust. Pilgerreisen heutzutage sind in der Regel keine Demutsübungen. Es kann eine Reise sein, um neue Werte zu suchen, die eigene Lebensqualität zu steigern und neue Impulse zu erhalten. Das Interesse an Pilgerfahrten ist heute groß.
Die norwegische Küste wird seit Jahrhunderten als Fahrtweg genutzt. Entlang der Küste von Egersund nach Trondheim wurde nun ein Pilgerweg eingerichtet, der sogenannte Küstenpilgerweg "Kystpilegrimsleia". Dieser ist eine Mischung aus Wandern und Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Booten und Bussen. Er wurde durch die Zusammenarbeit zwischen den Bezirksbehörden, der Direktion für Kulturerbe und der norwegischen Kirche ermöglicht. Der Pilgerweg passiert 26 wichtige Orte, die einen großen historischen und kulturellen Wert haben. Hier kann man sich seinen Pilgerpass abstempeln lassen. Es sind die Landkreise, die die wichtigsten Orte ausgewählt haben.
Der Küstenpilgerweg erhielt 2018 den Status St. Olavsweg und Europäischer Kulturweg. Bisher haben meist Gruppen den Pilgerweg genutzt, jetzt wurde ein eigener Reiseführer veröffentlicht, der es alleinereisenden Pilgern leichter macht. Das Buch wurde von Margun Pettersen im Auftrag des Nationalen Pilgerzentrums verfasst und 2020 im Mosaikk-Verlag veröffentlicht. Der Leitfaden für die Küstenpilgerfahrt kann bei Utstein Pilgrimgard bestellt / gekauft werden.
Erste Etappe Egersund - Stavanger
(111,5 km, 4 Tage)
Die Etappe beginnt an der Kirche in Egersund und endet am Dom in Stavanger. Man wandert meistens auf Wanderwegen, aber auch entlang belebter Straßen. Der Abschnitt Sola Ruinkirche - Stavanger Dom ist mit einem Pilgerzeichen markiert und es wird derzeit daran gearbeitet, die gesamte Strecke auszuschildern. Verwenden Sie die Karte im Reiseführer. Dieser bietet auch Vorschläge für Unterkünfte und Informationen darüber, was auf dem Weg zu sehen ist.
Zweite Etappe Stavanger - Utstein
Diese Etappe wird mit Bus und Wandern durchgeführt.
Dritte Etappe Utstein - Avaldsnes
Auch diese Etappe wird mit Wandern und Bus durchgeführt.
Das neue Kooperationsprojekt Küstenpilegrim Rogaland-Nidaros (dt. Küstenpilger) soll die Reise- und Erlebnislust in Verbindung mit der alten Pilgerroute entlang der Küste beleben. Ziel ist es, die Route als eine zusammenhängende Reiseroute von Rogaland nach Trondheim zu etablieren, so dass man dem Weg wie im Mittelalter folgen kann. Die Fylkekommunen und die Bistümer entlang der Westküste und bis Sør-Trøndelag arbeiten in dem Projekt Kystpilegrim Rogaland-Nidaros zusammen. Die Pilgerroute soll kulturhistorische Stätten und heilige Orte entlang des Weges verbinden. Der Olavsschrein im Nidarosdom war während des gesamten Mittelalters das wichtigste Pilgerziel in Nordeuropa.
Das Projekt wurde im Jahr 2014 gestartet.