There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Radisson Blu – entdecken Sie Ihr liebstes Reiseziel
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Die historischen Hotels und Restaurants – charmante Atmosphäre
PURE Hotels – glückliche Momente erleben
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
Momondo – finden Sie die billigsten Flüge
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Nettbuss – Busreisen in ganz Norwegen
Stena Line – Fähren nach und von Norwegen
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Hvitserk – Expeditionen und Abenteuerurlaube
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Åbøbyen, oder auch Amerikastadt genannt, ist eines der am besten erhaltenen Wohnviertel für Arbeiter und Funktionäre aus der Zeit der beginnenden Industrialisierung. Von Beginn 1916 an entstanden hier ca. 120 Häuser.
Industriearbeitermuseum und Åbøbyen, Sauda in Ryfylke
Åbøbyen, oder auch Amerikastadt genannt, ist eines der am besten erhaltenen Wohnviertel für Arbeiter und Funktionäre aus der Zeit der beginnenden Industrialisierung. Von Beginn 1916 an entstanden hier ca. 120 Häuser. Die soziale Schichtung lässt sich am besten an der Platzierung der Wohnstätten ablesen. Am weitesten vom Schmelzwerk entfernt lag die Direktorenvilla, dann kamen die Funktionärswohnungen und in unmittelbarer Nähe der Fabrik die Arbeiterwohnungen.
Das Viertel hat ein gutes Beispiel für Bauweise des Neoklassizismus, des Funktionalismus und der Nachkriegsarchitektur. Harmonie im Stadtbild, Vielfalt, Details und hohe architektonische Qualität machen jeden Spaziergang durch das Viertel spannend.
Das Industriearbeitermuseum liegt in der Haakonsgata 51-53. Das 4-Familienhaus wurde 1917 errichtet und ist eines der ältesten Arbeiterhäuser des Viertels. In der ersten Hälfte des Hauses sind die Wohnungen wie Arbeiterwohnungen eingerichtet. Eine im Stil der 1920iger und die andere im Stil der 1960iger Jahre. Vieles an Interieur ist original und mit Hilfe der ehemaligen Bewohner rekonstruiert.
Die frühere Ausstellung über Industriearbeiter im anderen Teil des Hauses wird zurzeit überarbeitet und ist voraussichtlich 2017/2018 zugänglich.
Öffnungszeiten und weitere Informationen: www.ryfylkemuseet.no
Description | Price* |
---|---|
Erwachsene | 60,00 Einrittskarten |
Kinder | 30,00 Einrittskarten |
Familienrabatt Familie | 150,00 Einrittskarten |
* Price from |