There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Citybox – moderne und günstige Hotels in zentraler Lage
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
SJ NORD – bringt das Abenteuer auf Schiene
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
Nordic Campers - der beste Weg, Norwegen zu entdecken!
Cabin Campers – Ihre Hütte auf vier Rädern
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – Expeditionen und Abenteuerurlaube
Brim Explorer – ruhige Fjordtouren mit einem elektrischen Katamaran
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
Fjord Travel – nachhaltige Mehrtagestouren
Go Fjords - Touren und Aktivitäten in ganz Norwegen
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – Skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Booknordics.com – Touren und Aktivitäten, Safaris, Tagesausflüge, Expeditionen, Hütten und Abenteueraufenthalte
Stromma – Sightseeing, Ausflüge und Erlebnisse per Bus, Zug oder Boot
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Beitostølen – Abenteuer und Erholung zu jeder Jahreszeit
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Die Strecke von Mauranger nach Odda ist ein Verkehrsweg mit einer langen Geschichte. Der Gletscherführerverein ("Breførarlag") Folgefonni freut sich daher, diese Tradition weiterführen zu dürfen mit einem Angebot von Führungen für alle Bergfreunde, mit oder ohne Gletschererfahrung, auf dieser traditionsreichen Strecke.
Gletscherführung Fonnabu-Holmaskjer, arrangiert vom Gletscherführerverein Die Strecke von Mauranger nach Odda ist ein Verkehrsweg mit einer langen Geschichte. Gegen Ende des 19. Jh.s und zu Beginn des 20. Jh.s wurden die Besucher auf dem Pferderücken zur Gletscherkante hinauf transportiert und im Schlitten über den Gletscher gezogen. Die Segelschiffe und später die Dampfschiffe umsegelten bzw. umfuhren die Halbinsel in der Zwischenzeit und holten die Touristen auf der anderen Seite wieder ab. Der Gletscherführerverein ("Breførarlag") Folgefonni freut sich daher, diese Tradition weiterführen zu dürfen mit einem Angebot von Führungen für alle Bergfreunde, mit oder ohne Gletschererfahrung, auf dieser traditionsreichen Strecke. Informationen: Die Wanderung von Sundal zur Hütte Fonnabu führt den herrlichen Keisarsti, der gut mit Steinpyramiden und roten Ts gekennzeichnet ist, hinauf. Auf der Strecke von der Hütte Holmaskjer hinunter nach Tokheim/Odda ist der Weg ausgebessert und gut markiert. Somit kann man auch auf eigene Faust hinauf zur Gletscherkante wandern und sich von Gletscherführern über den Gletscher führen lassen. Die Überquerung des Folgefonna erfordert ein gutes Orientierungsvermögen und eine gute Gletscherausrüstung. Nachdem man 2001 mit Gletscherführungen begann, haben viele Besucher den Gletscher überquert und die Kontraste zwischen Sommer und Winter an den Hängen auf beiden Seiten des Gletschers erlebt. Die Wanderung über das Gletscherplateau hat alles zu bieten - von wunderschönem Sommerwetter bis hin zu Schnee und Regen. Es empfiehlt sich daher, den Rucksack so zu packen, als wolle man einen Winterausflug unternehmen. Mütze und Handschuhe gehören ebenso zur Ausrüstung wie Sonnenbrille und Sonnencreme. Die Teilnehmer sollten über eine normal gute Kondition verfügen. Der Aufstieg auf den Gletscher ist auf beiden Seiten anstrengend. Die Wanderung über den Gletscher verläuft in einem ruhigen Tempo. Hierbei hat man einen herrlichen Blick in alle Richtungen - man befindet sich auf dem Dach Norwegens! Man blickt auf die Hardangervidda und den Hårteigen im Osten, die Nordsee im Westen, die Alpen von Rosendal am Horizont und den Hardangerfjord unten in der Tiefe, um nur einen Teil des Panoramas zu beschreiben. Dank des Folgefonn-Tunnels kommt man innerhalb von 10-15 Minuten von Odda bis nach Mauranger (Sundal). Von Rosendal bis nach Mauranger (Sundal) sind es 40 Minuten. Mit dem Bus oder dem Taxi gelangt man daher problemlos wieder zurück an den Ausgangspunkt. Nähere Informationen über die Hütten und die Wanderung auf den Gletscher kann man beim Wanderverein ("Turlag") Bergen unter +47 55 33 58 10 oder www.bergen-turlag.no erhalten. Saison: Anfang Juni bis Mitte September. Die Tour findet nur dann statt, wenn mindestens 5 Personen müssen angemeldet sind Länge: Für die Strecke zwischen Fonnabu und Holmaskjer braucht man ca. 3 Stunden. Luftlinie sind es 5,5 km und der Höhenunterschied beträgt ca. 200 m. Von Westen nach Osten: Von Sundal (Mauranger) nach Fonnabu 6-8 Stunden, von Fonnabu nach Holmaskjer 3 Stunden (mit Gletscherführer), von Holmaskjer nach Odda (Eitrheim) 4 Stunden. Von Osten nach Westen: Von Odda (Eitrheim) nach Holmaskjer 6 Stunden, von Holmaskjer nach Fonnabu 3 Stunden (mit Gletscherführer), von Fonnabu nach Sundal (Mauranger) 5-6 Stunden. Anmeldung: Am Treffpunkt bei Fonnabu oder Holmaskjer. Größere Gruppen können unter +47 55 29 89 21/ 95 11 77 92 oder www.folgefonni-breforarlag.no buchen. Wegen der Anzahl der Übernachtungsmöglichkeiten in den Hütten ist die Teilnehmerzahl begrenzt: Übernachtung Fonnabu (DNT/BT-Hütte für Selbstversorger, 32 Betten) Holmaskjer (DNT/BT-Hütte für Selbstversorger, 20 Betten) Link für die Busverbindung Odda-Sundal: Nr. 760 - Odda-Utåker www.skyss.no Geeignet für: Der Abschnitt zwischen Fonnabu und Holmaskjer ist der leichteste Teil der Wanderung. Der Aufstieg auf den Gletscher sowie der Abstieg machen den schwierigsten Teil aus. Man sollte als Bergwanderer Erfahrung haben, wenn man sich für diese Tour entscheidet. Ausrüstung Die erforderliche Gletscherausrüstung ist im Preis inbegriffen. Alle müssen warme Kleidung mitbringen - Wollunterwäsche, wind- und wasserdichte Oberbekleidung, Handschuhe, Mütze, Schal, Sonnenbrille, Sonnencreme und eine Trinkflasche. Karte und Kompass. Preis: NOK 1390 pro Person.