There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Classic Norway Hotels – von einzigartigen Hotels bis zu authentischen Fischerhütten
Citybox – moderne und günstige Hotels in zentraler Lage
Rauland – Skiurlaub in einer spektakulären Bergwelt
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Campcation – Buchen Sie Camping in ganz Norwegen mit Campcation
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
SJ NORD – bringt das Abenteuer auf Schiene
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
Cabin Campers – Ihre Hütte auf vier Rädern
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Fjord Tours – Das Original: Norway in a nutshell® – Norwegens beliebteste Tour
Authentic Scandinavia – Reisen auf die norwegische Art
Up Norway – Luxusreisen, maßgeschneidert von Insidern
Norrøna Hvitserk – Expeditionen und Abenteuerurlaube
Booknordics.com – Hunderte von Abenteuern, Touren und Tageskreuzfahrten in Norwegen
Brim Explorer – ruhige Fjordtouren mit einem elektrischen Katamaran
Fjord Travel – nachhaltige Mehrtagestouren
Go Fjords - Touren und Aktivitäten in ganz Norwegen
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – Skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Stromma – Sightseeing, Ausflüge und Erlebnisse per Bus, Zug oder Boot
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Festung Fjell etwas außerhalb Bergen war die größte deutsche Festung in Norwegen während des Zweiten Weltkriegs.
Mit Blick über die Fahrrinne nach Bergen wurde die Marine-Küsten-Batterie mit dem Namen Festung Fjell angelegt. Sie spielte eine Schlüsselrolle in der Verteidigung der Stadt Bergen während des Zweiten Weltkriegs. 75 Jahre nach Kriegsende können Sie diese von den deutschen Besatzern erbaute Festung besuchen.
Die Festung Fjell ist die größte ihrer Art in Norwegen und gehört damit auch zu den größten Einzelanlagen in Europa. Der Ausflug zur Festung ist einfach und ein landschaftliches Erlebnis, und auf dem Gelände auf der Anhöhe gibt es einige Bunker und Schützengräben, die man als Besucher erkunden kann.
Ausstellungen in unterirdischen Gängen
Unten in dem 14 Meter tiefen Geschützbrunnen erfahren Sie mehr über das Geschütz und die Festung. In den unterirdischen Gängen gibt es Ausstellungen über das Leben der Soldaten, über die sowjetischen Kriegsgefangenen, die diese Festung erbauten, über das Schlachtschiff «Gneisenau» und über die Menschen in den umliegenden Dörfern.
Eine Festungsanklage im Fels
Die Festung Fjell ist Teil des Atlantikwalls und wurde während des Zweiten Weltkriegs von der Besatzungsmacht errichtet. Zweck der Verteidigungsanlage war es, die Stadt Bergen vor feindlichen, von der Nordsee kommenden Angriffen zu schützen. Der Hauptteil der Anlage besteht aus rund 450 Metern Gängen, die aus dem Berg gegraben wurden, und in diesen Berghallen fanden einmal bis zu 200 Soldaten Platz. Zusätzlich zur Anlage wurden über der Erde Baracken, Bunker, Wege und zahlreiche andere Gebäude für den Betrieb der Festung gebaut und angelegt.
AKTIVITÄTEN:
Die Natur erleben: Die Festung Fjell liegt auf einem Felsplateau 176 Meter über dem Meer im Westen von Sotra und ist Teil eines beliebten Wandergebiets. Von hier aus hat man einen prachtvollen Blick nach Westen zur Nordsee und auf die Fahrrinne nach Bergen. In klaren Tagen sieht man im Süden die kleine Insel Marsteinen mit dem Leuchtturm und im Norden das Küstengebirge der Region Sogn. Auf dem ausgedehnten Plateau gibt es eine reiche Tier- und Vogelwelt. Nicht selten sieht man Seeadler, die dicht am Café im Geschützturm vorbeischweben.
Digitale Führung mit App zur Geschichte: Erfahren Sie mehr darüber, was Sie eigentlich sehen, wenn sie durch die Anlage spazieren! Jetzt können Sie mithilfe einer App wichtige Punkte in der Geschichte der Festung allein im Gelände erkunden. Wir empfehlen Ihnen, diese App vorher herunterzuladen, und sie wird Ihnen während des Besuchs im Museum von großem Nutzen sein. Laden Sie die App kostenlos unter www.digitalfestning.no herunter.
Café und Museumsgeschäft
Das Café im Geschützturm ist allein schon eine Sehenswürdigkeit. Vom Café aus können Sie, sofern es nicht neblig ist, den Blick ins Endlose schweifen lassen. Hier bekommen Sie Kaffee, leckere frisch gebackene Süßfladen und andere Caféwaren. Wir haben kostenloses WLAN, eine Auswahl an Brettspielen, Zeitungen, Zeitschriften und ein gutes Sofa, in dem man es sich bequem machen kann. In dem kleinen Museumsgeschäft bekommen Sie Bücher über die Kriegs- und Besatzungszeit in Norwegen und eine schöne Auswahl an Souvenirs.
Wegbeschreibung
Bus: etwa 30 Min Fahrzeit. Die Linien 450-459 fahren vom Bussteig G am ZOB Bergen ab. Steigen Sie an der Haltestelle Tellnesskogen aus, die am Anfang der Straße zur Festung hinauf liegt. Von der Haltestelle folgen Sie auf rund drei Kilometern der Straße, die zur Anlage führt. Der Weg ist ausgeschildert, der Spaziergang dauert etwa 30 Minuten. Die aktuellen Busfahrzeiten finden Sie unter www.skyss.no. Besitzer einer BergenCard fahren mit einem Linienbus kostenlos zum Museum.
Auto: etwa 30 Min. Fahrzeit. Folgen Sie etwa 20 Minuten lang der Straße 555 von Bergen nach Sotra, bevor Sie am Kreisverkehr hinter dem Tunnel links abbiegen und der Str. 555 Richtung Fjell/Tellnes folgen. Nach 10 Min. Fahrt zweigt der Weg zur Festung (Festningsvegen) links ab. Hier können Sie kostenlos parken. Der Weg hinauf zur Festung ist ausgeschildert, der Spaziergang dauert etwa 30 Minuten.
Description | Price* |
---|---|
Erwachsene | 120,00 Einrittskarten |
Eintrittskarten | 60,00 Einrittskarten |
Unter 18 Jahre | 0,00 Eintritt frei |
* Price from |