There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Citybox – moderne und günstige Hotels in zentraler Lage
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
SJ NORD – bringt das Abenteuer auf Schiene
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
Nordic Campers - der beste Weg, Norwegen zu entdecken!
Cabin Campers – Ihre Hütte auf vier Rädern
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – Expeditionen und Abenteuerurlaube
Brim Explorer – ruhige Fjordtouren mit einem elektrischen Katamaran
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
Fjord Travel – nachhaltige Mehrtagestouren
Go Fjords - Touren und Aktivitäten in ganz Norwegen
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – Skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Secret Atlas – Spitzbergen und Nordnorwegen. Kleines Schiff für 12 Gäste.
Booknordics.com – Touren und Aktivitäten, Safaris, Tagesausflüge, Expeditionen, Hütten und Abenteueraufenthalte
Stromma – Sightseeing, Ausflüge und Erlebnisse per Bus, Zug oder Boot
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Beitostølen – Abenteuer und Erholung zu jeder Jahreszeit
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Sunnylven ist eine helle und geräumige Kirche mit 270 Sitzplätzen. Sie wurde 1958 gebaut und vom Bischof Kaurin am 7. August 1859 eingeweiht. Sunnylven ist eine von mehreren Kirchen, die in einer kürzeren Zeitspanne vom gleichen Architekten – Kapitän Rolfsen aus Nordfjordeid – errichtet wurden. Die Kirche ist aus Holz gebaut und das Material holte man sich aus den Wäldern in Hellebostad, Åsen, Korsbrekke, Hellesylt und Langeland. Man brauchte nur wenige Monate, um diese große Kirche zu errichten. Die Kirche ist reich an Ausschmückungen. Die Kirchenglocke stammt aus Deutschland. Man verwendete zum Teil kostbare Ausschmückungen mit Silber, Zinnkerzenständern, Taufbecken mit geschnitzten Symbolen und Kronleuchtern. Am auffälligsten ist sicherlich das große Altarbild mit dem Motiv der „Auferstehung des Jesus". Die Schnitzereien stammen von Ole Elias Kjellstad und sind von Per Vigeland gemalt worden. Kjellstad hat auch die Nummertafeln und zwölf Apostel aus Holz geschnitzt. Glasgemälde schmücken die Fenster im Chorraum und über dem Eingang der Kirche. Wir empfehlen Ihnen, sich einer Führung durch die Kirche anzuschließen. Im Zeitraum 20. Juni – 20. August ist die Sunnylven Kirche täglich zwischen 10-21 Uhr für das Publikum geöffnet.
Sunnylven ist eine helle und geräumige Kirche mit 270 Sitzplätzen. Sie wurde 1958 gebaut und vom Bischof Kaurin am 7. August 1859 eingeweiht. Sunnylven ist eine von mehreren Kirchen, die in einer kürzeren Zeitspanne vom gleichen Architekten – Kapitän Rolfsen aus Nordfjordeid – errichtet wurden. Die Kirche ist aus Holz gebaut und das Material holte man sich aus den Wäldern in Hellebostad, Åsen, Korsbrekke, Hellesylt und Langeland. Man brauchte nur wenige Monate, um diese große Kirche zu errichten. Die Kirche ist reich an Ausschmückungen. Die Kirchenglocke stammt aus Deutschland. Man verwendete zum Teil kostbare Ausschmückungen mit Silber, Zinnkerzenständern, Taufbecken mit geschnitzten Symbolen und Kronleuchtern. Am auffälligsten ist sicherlich das große Altarbild mit dem Motiv der „Auferstehung des Jesus". Die Schnitzereien stammen von Ole Elias Kjellstad und sind von Per Vigeland gemalt worden. Kjellstad hat auch die Nummertafeln und zwölf Apostel aus Holz geschnitzt. Glasgemälde schmücken die Fenster im Chorraum und über dem Eingang der Kirche. Wir empfehlen Ihnen, sich einer Führung durch die Kirche anzuschließen. Im Zeitraum 20. Juni – 20. August ist die Sunnylven Kirche täglich zwischen 10-21 Uhr für das Publikum geöffnet.