Der Holzanker in Haugesund


Der am Innenkai ausgestellte Holzanker wurde 2021 vom Taucher Åge Wee unter dem Steg des Motorbootvereins Haugesund gefunden.
Ein Baumstammanker ist eine Art Klappanker, der in verschiedenen Größen hergestellt wird und von Mitte des 19. Jahrhunderts bis etwa 1900 am häufigsten verwendet wurde. Er wurde schließlich durch den Patentanker ersetzt, aber viele Schilfrohranker wurden als Liegeplätze in Häfen wiederbelebt oder als Schmuckstücke verwendet.
Die Geschichte hinter dem Anker
Dieser Anker war höchstwahrscheinlich in den 1800er Jahren auf einem Segelschiff im Einsatz. Als das Schiff außer Dienst gestellt wurde, wurde alles, was wiederverwendet werden konnte, geborgen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts bekam der Anker hier in Haugesund eine neue Funktion, als er Teil eines Ankersystems im Hafen wurde. Zu dieser Zeit gab es in Haugesund eine florierende Schiffbauindustrie und eine große Heringsflotte, die einen modernen Hafen erforderlich machten. Der Smedasundet wurde ausgebaggert, Kais wurden gebaut und ein umfangreiches System von Ankerbojen, Ketten und Ankern wurde auf dem Meeresboden verlegt. Dies war einer der modernsten Häfen der damaligen Zeit. Auch wenn die Fischereiflotte und die Werften heute außerhalb des Hafens angesiedelt sind, ist der Smedasundet immer noch das Herz von Haugesund.
Wo und wann wurde der Anker gefunden?
Der Anker wurde im September 2021 bei der Registrierung von fremden Arten und Abfällen im Smedasundet gefunden. Der Fund wurde von Tauchern unter dem Pier des Motorbootvereins Haugesund auf Hasseløy gemacht. An dem Anker war eine Kette befestigt, die sich in der Meerenge nach Süden erstreckte. Der Anker ist gut erhalten, da nur etwa 20 cm sichtbar waren, der Rest lag unter Wasser.
Die Kulturerbe-Datenbank Askeladden
Der Anker ist in der Kulturerbe-Datenbank Askeladden unter der ID 299094 registriert.
Willst du ein bisschen mehr über die Stadt erfahren, Skulptur für Skulptur? Dann solltest du dir das hier ansehen.
Quelle: Destinasjon Haugesund & Haugalandet
Der Holzanker in Haugesund