There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Hostelling International – das Jugendherberge-Netzwerk in Norwegen
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Abbedens hus (dt. Das Haus des Abtes). Das Haus des Abtes (norweg. Abbedens hus) liegt direkt am Kloster Utstein.
Das Kloster Utstein wurde nach der Restaurierung im Jahr 1965 wiedereröffnet, aber die Grundmauern westlich der Anlage wurden als Ruinen stehen gelassen. Der Hintergrund zu diesem Gebäudeteil ist nicht bekannt, aber man nimmt an, dass es das Haus des Abtes gewesen sein könnte. Das Haus diente dabei als eine Art Entlastung für das Kloster, indem Gäste und Pilger hier in Empfang genommen wurden und man so vermied, das innere Klosterleben zu stören.
Die norwegische Denkmalschutzbehörde hat die Genehmigung für einen Anbau an der Ruine gegeben. Dem Gebäude wurde eine mittelalterliche Form gegeben und für die Details und den Materialeinsatz gab es strenge Auflagen. Dies ist ein besonderes Projekt und es gibt in Norwegen keine Parallelen dazu. Das Architekturbüro Helge Schjelderup AS war für das Projekt verantwortlich. Das Verwendungszweck des Hauses des Abtes ist vielfältig: es soll als Tagungsstätte, für den Empfang von Schulklassen und Gruppen und als Ausstellungsräume dienen.