There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Hostelling International – das Jugendherberge-Netzwerk in Norwegen
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Secret Atlas – Spitzbergen und Nordnorwegen. Kleines Schiff mit 12 Gästen.
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Beitostølen – Abenteuer und Erholung zu jeder Jahreszeit
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Die Festung Oscarsborg ist eine der wichtigsten historischen Festungsanlagen Norwegens. Auf Grund der strategischen Lage im Dröbaksund wurden die beiden Kaholmen-Inseln fast zwei Jahrhunderten lang für militärische Zwecke genutzt. Der Oslofjord ist an dieser Stelle am engsten.
Die Aufgabe des Festungsmuseums Oscarsborg besteht darin, die Geschichte der Festung zu vermitteln; vor allem die dramatischen Ereignisse vom 9. April 1940. Das Museum vermittelt auch die historische und technische Entwicklung der Küstenartillerie. Die Küstenartillerie wurde 2002 als eine eigene Waffengattung aufgehoben.
Die Ausstellungen des Museums.
Das Festungsmuseum von Oscarsborg hat viele Ausstel- lungen die verschiedene Abschnitte der Geschichte der Festung und der Küstenartillerie veranschaulichen. Die Hauptausstellungen liegen im Parterre des östlichen Teils der alten Festung (Hauptfort).
In den alten Kasematten in den äusseren Gebäuden liegt das Küstenartilleriemuseum, das die Geschichte der Küs- tenartillerie von der Etablierung als eigene Waffengattung 1899 bis zur Aufhebung 2002 zeigt. In den alten Kasernen im inneren Gebäude liegt das Festungsmuseum. Hier wird die Geschichte der Festung von ihrer Entstehung im Jahre 1845 bis zu ihrer Rolle bei der Verteidigung der Hauptstadt am 9. April 1940 gezeigt. Im westlichen Teil des Hauptfortes liegt das Feuerleitmuseum. Dieses zeigt verschiedene Systeme der Leitung und Koordinierung der Feuerkommandos in einer Küstenartilleriebatterie.
Auf Nord-Kaholmen liegt die Torpedobatterie, die am Morgen des 9. April 1940 die Blücher mit zwei Torpedos traf.
Führungen. Führungen finden im ganzen Jahr statt. Das Publikum kann zwischen verschiedenen interessanten Themen (Dauer 1⁄2 - bis 2 Stunden) wählen: Standardtour, Torpe- dobatterie, 1940, ältere Geschichte, Artillerietour, Messe- geschichte und Wohnung des Kommandanten/Haus der Armee. Die Touren können kombiniert werden, aber wir empfeh- len, dass die Gesamtdauer von 2 Stunden nicht übersteigt. Für weitere Angaben siehe: www.oscarsborgmuseum.no
Öffnungszeiten und Information
Das Museum ist an allen Wochentagen (ausgenommen Festtage) von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Die Torpedobatterie und das Feuerleitmuseum werden nur in Verbindung mit Führungen geöffnet.
Das Buchungsbüro der Museen nimmt Bestellung von Führungen an. Das Büro ist an allen Wochentagen von 09.30 – 14.30 Uhr geöffnet.
Im Winterhalbjahr zwischen dem 1 Oktober - 30. März ist das Büro montags und freitags geschlossen.
Eintritt frei. Fürungen geburerphlichtig.