Skip to main content
Unknown Component
civid: 5c827c4a7e58a5b7ea933249
name: plugins_common_social_share (widget)
Hardbakke

Das Episzentrum in Solund – Die lebendige Landschaft

Das Episzentrum in Solund – Die lebendige Landschaft
Das Episzentrum in Solund – Die lebendige Landschaft
Das Episzentrum in Solund – Die lebendige Landschaft
Das Episzentrum in Solund – Die lebendige Landschaft

Der Fjordkysten Regional- und Geopark bietet fünf Epizentren, die Einblicke in sowohl die Landschaft als auch die lokalen Gemeinschaften entlang der Westküste Norwegens geben. In Solund, im historischen Taklebua in Hardbakke, kannst du die Küstenkultur durch Ausstellungen und sinnliche Erlebnisse entdecken.

Das Besucherzentrum in Solund befindet sich in Taklebua, einem alten Bootshaus in Hardbakke.

Das Hauptthema des Zentrums ist die Vermittlung der lebendigen Landschaft und Küstenkultur. Es gibt sowohl Innen- als auch Außenausstellungen, die zum aktiven Erleben und Lernen mit allen Sinnen einladen.

Mit seinen 1700 Inseln, Holmen und Schären an der Mündung des Sognefjords in die Nordsee ist Solund ein beliebtes Reiseziel für alle, die authentische Küstenkultur und spannende Naturerlebnisse suchen. Die Einheimischen sind offen und teilen gerne ihre Tipps mit den Gästen. Ein Muss ist die Inselhopping-Tour mit dem lokalen Postboot oder eine Leuchtturmsafari nach Utvær, dem westlichsten Punkt Norwegens.

Zur Wikingerzeit war Utvær ein bedeutender Treffpunkt für eine Flotte von solcher Größe, wie sie selten an der norwegischen Küste gesehen wurde. König Harald Hardråde beanspruchte den Thron Englands und rief im Jahr 1066 das "Leidang" (Verteidigungsflotte) aus. Laut Snorri Sturluson zählte die Flotte über 200 Langschiffe – zusätzlich zu Versorgungsschiffen und kleineren Booten! Wie bekannt, verlief die Schlacht bei Stamford Bridge nicht zu Gunsten des Königs.

Die Inselwelt Solunds ist ein Paradies für Küstenfreizeitaktivitäten. Kajakfahren und Wandern sind beliebte Aktivitäten in einer einzigartigen Landschaft mit geologischen Formationen wie Konglomeraten und imposanten Findlingen aus der Eiszeit, die wie Skulpturen am Horizont stehen. In dieser Umgebung kann man die alte norwegische Schafrasse treffen und verschiedene maritime Industriezweige beobachten. Rund 750 Menschen leben in der Gemeinde und nennen sie stolz das „Inselreich Solund“.

Öffnungszeiten des Besucherzentrums Solund

Das Besucherzentrum in Solund hat keine festen Öffnungszeiten. Bitte kontaktiere den Geopark, wenn du einen Besuch planst, und informiere dich über aktuelle Informationen auf der Facebook-Seite des Parks.

Quelle: Visit FjordKysten og Sunnfjord

Das Episzentrum in Solund – Die lebendige Landschaft

Vor kurzem angesehene Seiten