There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Hostelling International – das Jugendherberge-Netzwerk in Norwegen
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Dieser Weg zwischen Vigdal und Dalsdalen war früher der wichtigste Verbindungsweg nach Jostedalen und der kürzeste Weg zwischen Jostedalen und dem Meer. Vigdalen gehörte früher zur Kirchengemeinde Dale, und dies war der Weg, den die Kirchenbesucher auf dem Weg zur Kirche benutzten. Der Weg wird auch Bischofsweg genannt, weil der Bischof Johan Nordal Brun diesen Weg wählte, als er auf Bischofsbesuch nach Jostedalen reiste. Die Jahreszahl und die Initialen des Bischofs sind im Berg unterhalb von Storhaug eingemeißelt.
Der Pfad überquert den Fluß beim verlassenen Hof Kilen und geht weiter etwas steil aufwärts zur Frühjahrsalm Kilali. Weiter führt der Weg an Plätzen vorbei, die Likholmyri (Leichenmoor) und Likhelleren (Leichengrotte) genannt werden. Im Winterhalbjahr war es nicht immer so einfach, zu den Grabstätten in Luster zu gelangen, deshalb musste man mit der Beerdigung bisweilen bis zum Frühjahr warten. Am höchsten Punkt des Wanderweges (740 M.ü.M) erreicht man ein Wegkreuz mit mehreren Möglichkeiten für die weitere Wanderung.
Vom Wegkreuz (740 m.ü.M) geht man unterhalb von Storhaug und an Breidsete vorbei, überquert den Fluß auf einer Brücke und kommt nach Vigdalstölen, wo DNT (Der norwegische Wanderverein) eine Hütte hat. Von dort gelangt man einfach zum Parkplatz von Värstölen und Vigdalen. Von hier geht es auch zur Hütte Fast, die einen Tagesmarsch entfernt liegt.