There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Radisson Blu – entdecken Sie Ihr liebstes Reiseziel
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Die historischen Hotels und Restaurants – charmante Atmosphäre
PURE Hotels – glückliche Momente erleben
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
Momondo – finden Sie die billigsten Flüge
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Nettbuss – Busreisen in ganz Norwegen
Stena Line – Fähren nach und von Norwegen
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Hvitserk – Expeditionen und Abenteuerurlaube
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Ort
Sunde
Wanderkarte
• Folgefonna nasjonalpark
• Topografische Hauptkartenserie - M711, blad 1214 IV - Husnes
Start und Ziel
Parkplatz im Ortsteil Bjelland am Ende des Vardhaugvegen, wo der Waldweg beginnt.
Parkplatz
Fahren Sie vom Ortszentrum Sunde kommend über die Sunde-Brücke und von dort aus noch etwa 250 Meter weiter, bis es nach links die Straße ”Bjellandsvegen” hinauf nach Bjelland geht. Folgen Sie dieser bis auf die Kuppe und biegen Sie dort in die erste Seitenstraße nach rechts, den ”Vardhaugvegen”, ab. Fahren Sie durch eine kleine Wohnsiedlung hindurch bis zum Ende des Vaurdhaugvegen. Wo der Waldweg anfängt, finden Sie einen Parkplatz für 3 bis 4 Autos.
Markierung
• Informationstafel am Startpunkt.
• Rote Markierungen und Schilder.
Schwierigkeitsgrad
Blau. Leichte Tour. ”Ein Stiefel” nach dem DNT-System.
Höhenunterschied
0 – 50 m ü. NHN
Zeitbedarf
1,5 Stunden (hin und zurück)
Hinweise
• Die Tour durch schöne bewaldete Gegend verläuft auf Waldwegen und -pfaden, die gelegentlich etwas nass und matschig sein können.
• Erweiterungsmöglichkeit der Tour: An dem Holzlagerplatz etwa 200 Meter hinter dem Parkplatz können Sie auch nach links abbiegen und dem markierten Weg folgen bis zu einer alten Landarbeiter-Siedlung, dem ”Husmannsplass Holo”. Beachten Sie die Reste der schönen alten Mauern, und versuchen Sie, sich das beschwerliche damalige Leben der unfreien Arbeiter vorzustellen. Von hier aus gelangen Sie dann wieder zur Hauptroute.
Wegbeschreibung
Etwa 1 km nach dem Parkplatz biegt nach links ein Pfad von dem Waldweg ab. Folgen Sie dem Pfad durch den Wald, bis Sie, am äußersten Ende der Bjellandsneset, auf den Grabhügel ”Storarøyso” aus der Bronzezeit stoßen. Weiter geht die Tour zu dem hübschen Bade- und Rastplatz ”Krabbhopen” in Åskesvik, von wo Sie schließlich wieder zurück über den Waldweg zum Parkplatz gelangen. Dies ist ein idyllischer Rundweg entlang des Husnes-Fjords durch die typische Waldlandschaft Westnorwegens.