There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Classic Norway Hotels – eine einzigartige Kombination aus charakteristischen Hotels und authentischen Fischerhütten
Citybox – moderne und günstige Hotels in zentraler Lage
Rauland – Skiurlaub in einer spektakulären Bergwelt
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Campcation – Buchen Sie Camping in ganz Norwegen mit Campcation
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
SJ NORD – bringt das Abenteuer auf Schiene
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
Cabin Campers – Ihre Hütte auf vier Rädern
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Fjord Tours – Das Original: Norway in a nutshell® – Norwegens beliebteste Tour
Authentic Scandinavia – Reisen auf die norwegische Art
Up Norway – Luxusreisen, maßgeschneidert von Insidern
Norrøna Hvitserk – Expeditionen und Abenteuerurlaube
Booknordics.com – Hunderte von Abenteuern, Touren und Tageskreuzfahrten in Norwegen
Brim Explorer – ruhige Fjordtouren mit einem elektrischen Katamaran
Fjord Travel – nachhaltige Mehrtagestouren
Go Fjords - Touren und Aktivitäten in ganz Norwegen
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – Skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Stromma – Sightseeing, Ausflüge und Erlebnisse per Bus, Zug oder Boot
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Das Schifffahrtsmuseum Bergen vermittelt einen Überblick über die norwegische Seefahrt im Wandel der Zeiten.
Schifffahrtsgeschichte in einer Schifffahrtsstadt
Fragst du dich vielleicht, warum Norwegen eine Schifffahrtsnation genannt wird? Dann gibt das Schifffahrtsmuseum in Bergen die Antworten. Wir erzählen die viele tausend Jahre lange Geschichte der norwegischen Seefahrt, über norwegische Seeleute als «Transporteure für die Welt» und über Bergen – die Schifffahrtsstadt, die seit je her ihren Blick auf die Welt gerichtet hat.
2000 Jahre Geschichten aus und vom Meer
Spaziere durch das Museum und lass dich von einer großen Sammlung an Gebrauchsgegenständen, Schiffsmodellen, Schiffsgemälden und marinarchäologischen Funden begeistern. Die einzelnen Exponate erzählen ihre eigene spannende Geschichte und sind gleichzeitig Teile der großen Erzählung von internationalem Handel, Technologie, Seemannsleben, Krieg und Migration. Das Schifffahrtsmuseum handelt davon und von vielem mehr.
Erforschen und entspannen
Der Museumsbau ist eine architektonische Perle aus Stein und Glas, die zentral und abgeschirmt in einer fast autofreien Umgebung auf dem Universitätshügel der Stadt liegt. Von der Stadtmitte kommt man bequem zu Fuß, und solch ein Museumsbesuch ist eine willkommene Abwechslung vom turbulenten Stadtleben. Die nächste Umgebung des Hauses bietet sich für Erkundungen und entspannte Pausen an, hier gibt es mehrere Museen, Parks und Cafés.
Film – Führungen
Unseren Gästen empfehlen wir, den spektakulären Film «Das verbrannte Schiff» anzusehen, der von einem westnorwegischen Fund einer Schiffsbestattung aus der Wikingerzeit handelt. Produzent dieses Films ist die lokale Gesellschaft Arkikon (Dauer: 22 Minuten, norwegischer Ton, englische Untertitel).
Aktivitäten für Kinder
Wer zeichnet, sieht besser! Zeichengerät bekommst du bei uns. Oder möchtest du vielleicht nach «Schffsratten» suchen? Oder Gallionsfiguren? Wer gern selbst Dinge schafft, kann sich in der Hochsaison in der kreativen Werkstatt austoben (Samstag-Sonntag). Zum Angebot gehört auch eine witzige Themaloipe vor dem Haus, die dazu ermuntern soll, die nächste Umgebung des Museums zu erkunden.
Museumsgeschäft und Erfrischungen.
Wie kommst du zu uns (zu Fuß):
von der Stadtmitte (ca. 15 Min): Gehe die Treppe zur Johanneskirche hinauf. Biege dann vor der Kirche links ab und folge etwa 50 Meter dem Bürgersteig, bis du nach rechts auf den Schotterweg einbiegst. Nach etwa 100 Metern erkennst du das Museum leicht an seiner Fassade aus Naturstein.
Description | Price* |
---|---|
Gruppen ab 10 Pers. | 120,00 Eintritt |
Unter 18 Jahre | Eintritt frei |
* Price from |