There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Radisson Blu – entdecken Sie Ihr liebstes Reiseziel
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Die historischen Hotels und Restaurants – charmante Atmosphäre
PURE Hotels – glückliche Momente erleben
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
Momondo – finden Sie die billigsten Flüge
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Nettbuss – Busreisen in ganz Norwegen
Stena Line – Fähren nach und von Norwegen
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Hvitserk – Expeditionen und Abenteuerurlaube
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Im Gebiet der Gemeinde Karmøy gibt es fast achtzig Seen, und an fünfzig davon darf mit der Angelrute geangelt werden. So haben auch Sportangler in Karmøy viele Möglichkeiten! Die Bestimmungen für den Süßwasserfischfang müssen beachtet werden, siehe www.fiskeridir.no und www.dirnat.no. Salzwasserfische dürfen mit Angelrute und Handleine das ganze Jahr lang geangelt werden, vom Ufer oder vom Boot aus. Für Hummer ist Schonzeit vom 1. Januar bis 1. Oktober. Das Mindestmaß für Hummer beträgt 25 cm. Örtliche Bestimmungen müssen beachtet werden.
Binnenseen
Süd-Karmøy: vierzig Binnenseen (ausgenommen Hilleslandvatnet). In den meisten dieser Seen gibt es Forellen und in mindestens zwei davon Hechte. Angeln mit Rute 1. April – 15. September.
Angelerlaubnisscheine für das Angelgebiet Süd-Karmøy sind in den Sportgeschäften in Kopervik, Vedavågen, Åkrehamn und Skudeneshavn erhältlich:
Mx Sport, Henrik Klausens gt. 2, 4250 Kopervik, T: +47 52 85 12 88Nord-Karmøy: Von Kopervik im Süden bis zum Flughafen im Norden. Angelerlaubnisscheine sind für folgende Seen erhältlich: Fotvatnet, Slettevatnet, Rossavatnet, Storestemmen, Gåsavatnet und Grodavatnet. Unterschiedliche Forellenbestände.
Angelerlaubnisscheine für das Angelgebiet Avaldsnes sind erhältlich bei:
Mx Sport, Henrik Klausens gt. 2, 4250 Kopervik, T: +47 52 85 12 88Fastlandssiden und Fosen: Insgesamt acht Seen: Aksnesvatnet, Helgelandsvatnet, Vormedalsvatnet/Longavatnet, Tuastadvatnet, Litlavatnet, Øvre Helgelandsvatn und Nedre Helgelandsvatn, Tjolandsvatnet.
Angelerlaubnisscheine für das Angelgebiet Festland und Fosen sind erhältlich bei:
G-Sport Oasen City A/S, 5542 Norheim, T: +47 52 83 16 46 oder +47 909 26 415Meeresangeln
Im Natur- und Parkgebiet am Grubenmuseum Vigsnes kann man von den Felsen am Wasser aus angeln. Parkmöglichkeit am Museum.
Åkrasanden – Ferkingstad – Sandvesanden: zerklüftete Felsen am Wasser. Parkmöglichkeit an den Naturgebieten Åkrasanden, Stavasanden und Sandvesanden.
Dalsnes – Blikshavn: Felsen am Wasser. Gute Angelmöglichkeiten. Parkmöglichkeit in Blikshavn. Servicegebäude.
Lindøy: steile Felsen am Wasser, geschützte Buchten und mit Heide bewachsene Anhöhen. Gut geeignet für kürzere Wanderungen, zum Baden und nicht zuletzt zum Angeln. Parkmöglichkeit. Bootssteg. Der Motorbootverein Røyksund Motorbåtforening und der Segelverein Haugesund Seilforening betreiben Bootshäfen auf Lindøy. Vermietung von Ruderbooten und Übernachtung im Lavvo-Zelt. Info: Friluftsrådet (Naturerholungsbeirat) T: +47 52 77 48 30.
Angeltouren Karmøy: M/S Rima 1 (8 Personen) T: 90589727/97708224/99612783.
Angeltouren auf Feøy: Die Insel Feøy ist für ihre schärenähnlichen Buchten und Kanäle, idyllische Naturgebiete und den Badestrand bekannt. Hier werden auch Angeltouren angeboten:
M/S Øyakongen (ca. 10 Personen können gleichzeitig angeln) T: +47 99 23 54 99
M/S Pingvin (ca. 5 Personen können gleichzeitig angeln) T: +47 90 09 91 18
Rana 20" für 6 Personen T: +47 52 84 04 84 oder +47 99 23 54 99