There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Hostelling International – das Jugendherberge-Netzwerk in Norwegen
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Secret Atlas – Spitzbergen und Nordnorwegen. Kleines Schiff mit 12 Gästen.
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Beitostølen – Abenteuer und Erholung zu jeder Jahreszeit
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Ørnevegen – die Adlerstrasse – ist der Name des steilsten Abschnitts der Strasse 63 von Geiranger Richtung Eidsdal. Hier verläuft die Straße in 11 Serpentinen vom Geirangerfjord bis Korsmyra, dem höchsten Punkt der Strecke auf 620 m Höhe. Die Straße wurde am 15. September 1955 geöffnet und somit bekam die Ortschaft Geiranger eine Straßenverbindung auch im Winter.
Schon ab dem ersten Tag an war die Straße eine Attraktion und bekam den Namen „die Adlerstraße“, da der oberste Teil durch ein Adlergebiet führte. Der Name beschreibt auch das wilde und spektakuläre, das man erleben kann, besonders wenn man in der „Adlerkurve“ (Ørnesvingen), der obersten Serpentine, anhält.
Hier hat man die Gelegenheit, eine atemberaubende Aussicht über Geiranger, den Geirangerfjord, die Wasserfälle Dei sju systrer und das Berggehöft Knivsflå zu bewundern oder der Fahrt der Kreuzfahrtschiffe unten auf dem Fjord zu folgen. Dieser Aussichtspunkt ist in den letzten Jahren verbessert worden und wurde am 21. Juni 2006 offiziell als Teil des Projekts „Nationale Touristenstraße“ eröffnet.
Die Adlerstraße hat Steigungen von bis zu 10 % und kann im Winter für den Autofahrer eine wirkliche Herausforderung sein. Die Autoindustrie hat diese Straße auch als Teststrecke zur Verbesserung der Fahreigenschaften unter Winterbedingungen benutzt. Die längste zugelassene Fahrzeuglänge ist 15 m.