There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Classic Norway Hotels – eine einzigartige Kombination aus charakteristischen Hotels und authentischen Fischerhütten
Citybox – moderne und günstige Hotels in zentraler Lage
Rauland – Skiurlaub in einer spektakulären Bergwelt
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Campcation – Buchen Sie Camping in ganz Norwegen mit Campcation
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
SJ NORD – bringt das Abenteuer auf Schiene
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
Cabin Campers – Ihre Hütte auf vier Rädern
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Fjord Tours – Das Original: Norway in a nutshell® – Norwegens beliebteste Tour
Authentic Scandinavia – Reisen auf die norwegische Art
Up Norway – Luxusreisen, maßgeschneidert von Insidern
Norrøna Hvitserk – Expeditionen und Abenteuerurlaube
Booknordics.com – Hunderte von Abenteuern, Touren und Tageskreuzfahrten in Norwegen
Brim Explorer – ruhige Fjordtouren mit einem elektrischen Katamaran
Fjord Travel – nachhaltige Mehrtagestouren
Go Fjords - Touren und Aktivitäten in ganz Norwegen
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – Skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Stromma – Sightseeing, Ausflüge und Erlebnisse per Bus, Zug oder Boot
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Das Ørin-Naturschutzgebiet wurde 1993 eingerichtet, um ein charakteristisches Gebiet mit Sanddorn und Strandwiesen zu erhalten. Das Gebiet umfasst eine Fläche von etwa 490 Hektar und befindet sich auf der Südseite der Mündung des Verdalselva in den Trondheimsfjord zwischen der E6 und dem Industriegebiet in Verdal.
EIN FLUSSDELTA VON INTERNATIONALEM WERT
Das Ørin-Naturschutzgebiet ist Teil des Feuchtgebietssystems des Trondheimsfjords. Der Ausfluss des Flusses Verdal ist das einzige größere, einigermaßen intakte Flussdelta im nordtrøndelagischen Teil des Trondheimsfjordes. Generell gibt es in Norwegen nur noch wenige solcher Gebiete. An der Südostseite des Trondheimfjords gibt es 13 einzelne Gebiete, die nach der Ramsar-Konvention geschützt sind. Die Ramsar-Konvention ist ein internationaler Vertrag zur Erhaltung und nachhaltigen Nutzung von Feuchtgebieten, die für Wasservögel von internationaler Bedeutung sind.
VOGELSCHUTZGEBIET
Das Vogelschutzgebiet Kausmofjæra Strand wurde 2003 in Verbindung mit dem Naturschutzgebiet Ørin eingerichtet. Ørin mit dem Strand von Kausmofjæra und die umliegenden Gebiete sind Trøndelags reichster Standort für Zugvögel, was die Vielfalt und die Anzahl der Arten auf einem begrenzten Gebiet angeht. Hier wurden über 200 Vogelarten gezählt, viele davon in recht großer Zahl. Ørin ist auch ein wertvolles Nist-, Mauser- und Überwinterungsgebiet für viele Vogelarten.
Ørin ist ein Paradies für Vogelbeobachter, mit mehreren Vogelbeobachtungstürmen in der Nähe bekannter Lebensräume mit großer Vielfalt.
ANDERE NATURQUALITÄTEN VON WERT
Ørin ist nicht nur ein wichtiges Feuchtgebiet, sondern hat auch andere Qualitäten. Im inneren Teil des Ørin-Naturschutzgebiets befindet sich eines der größten Sanddornvorkommen Norwegens, das die Stadtblume von Verdal ist. Das Gebiet, in dem der Fluss Verdal in den Trondheimfjord mündet, ist sehr reich an benthischer Fauna und stellt ein wichtiges marines Aufwuchsgebiet für mehrere Fischarten dar, die im Trondheimfjord leben. Der Fluss Verdal ist einer der besten Lachsflüsse Norwegens. Es gibt auch eine große Hasenpopulation, eine ständige Population von Fischottern, Rotfüchse halten sich häufig in der Gegend auf, und wenn Sie Spinnen mögen, können Sie mit etwas Glück die große und seltene Spinne Arctosa cinerea finden.