Skip to main content
Unknown Component
civid: 585996f795d43628e05e0d6f
name: plugins_common_social_share (widget)
Lindesnes

Hatholmen Fyr

Buchen
Hatholmen_Fyr_LIN_00622_Foto_Iselinn_Andersen
Hatholmen_Fyr_LIN_00665_Foto_Iselinn_Andersen
Hatholmen fyr
Hatholmen_Fyr_LIN_00660_Foto_Iselinn_Andersen

Die Leuchtturmstation Hatholmen wurde 1867 errichtet, aber der Leuchtturm wurde 1975 automatisiert. Er liegt in der schönsten Schärenlandschaft Mandals, direkt in der Einfahrt zur Stadt Mandal.

Die Leuchtturmstation Hatholmen war von 1867 bis 1975 bemannt. Der Leuchtturm steht unter Denkmalschutz und befindet sich auf der kleinen Insel Indre Hatholmen. Er dient als Orientierungsfeuer für die Einfahrt nach Mandal. Der Denkmalschutz umfasst das Leuchtturmwärterhaus mit Laterne, Nebengebäude, Hühnerstall, Maschinenhaus für den Drahtseilzug sowie das Bootshaus.

Der Mandal Kystlag bietet im Sommer Übernachtungen im Leuchtturmwärterhaus an, und die Bucht bietet guten Ankergrund. Unterhalb des Hauses gibt es einen schönen Steg mit Bänken, Tischen und Grill.

In den Wochen 25–32 ist Gastgeberpersonal vor Ort, das die Gäste empfängt und den Aufenthalt organisiert.

Es gibt insgesamt 16 Schlafplätze. Im Wärterhaus gibt es eine Küche mit Geschirr und Ausstattung. Die Übernachtung ist einfach, eigene Bettwäsche oder Schlafsack müssen mitgebracht werden. Es gibt ein Plumpsklo, keine Dusche, und Wasser muss manuell erwärmt werden. Es gibt zwei gasbetriebene Kühlschränke. Eine Solaranlage ist die einzige Stromquelle. Wichtig: Alle Lebensmittel und Getränke müssen selbst mitgebracht werden, da es vor Ort keine Einkaufsmöglichkeiten gibt.

Das Bootshaus kann für Feiern, Geburtstage, Veranstaltungen etc. gemietet werden.

Der Leuchtturm liegt steil und das Gelände ist uneben.

Heute wird der Leuchtturm von Mandal Kystlag gepflegt, der im Sommer auch Veranstaltungen wie Konzerte und geselliges Beisammensein organisiert.

Quelle: Visit Lindesnes

Hatholmen Fyr

Buchen

Vor kurzem angesehene Seiten