There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Die historischen Hotels und Restaurants – charmante Atmosphäre
Hostelling International – das Jugendherberge-Netzwerk in Norwegen
Smarthotel – beste Preise, smarte Standorte und skandinavisches Frühstücksbuffet
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
Stena Line – fähren nach und von Norwegen
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Hvitserk – Expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Seit 1967 wird das Peer Gynt Festival jährlich in Vinstra im Gudbrandsdalen Tal veranstaltet. Von Anfang an war der Grundgedanke des Festivals eine Verbindung zwischen dem historischen Per aus Vinstra und dem literarischen „Peer" von Henrik Ibsen zu schaffen.
Das Konzert im Kvamsfjell bietet eine außergewöhnliche Begegnung mit bekannten Musikern.
Jährlich besuchen 2.000 Zuschauer das Konzert. Es ist somit einer der Höhepunkte während des Festivals.
Die Freiluftbühne im Kvamsfjell wurde für das erste Bergkonzert im Jahre 1996 gebaut. Sie bietet Sitzplätze für 100 Personen allerdings nehmen die meisten Besucher lieber einen Campingstuhl, ein Sitzkissen oder Decken mit und setzen sich in die Heide.
In der Heide sitzend, hat man die beste Aussicht auf die Heimat des Dovregubbens, dem Rondane Nationalpark und seine Berggipfel.
Mit dem Rondane Nationalpark als Kulisse, ergibt sich ein besonderer Rahmen für Kultur in der Natur.
Auch für internationale Gäste ist das Bergkonzert ein Erlebnis von norwegischer Kultur und Natur. Die Künstler präsentieren oft ihre Programme in norwegischer Sprache, doch Musik und Natur kann man, unabhängig von den Sprachkenntnissen, erleben.
Das Konzertprogramm ist am Eingang erhältlich.