There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Hostelling International – das Jugendherberge-Netzwerk in Norwegen
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Tausende Kilometer von der Heimat entfernt, fand ein berühmter amerikanischer Produzent in der stillen arktischen Nacht unter dem Nordlicht Musik. Hier ist seine Musik für Norwegen.
Text: Mikael Lunde
„Sie sind langsamer, als ich erwartet hatte“, sagt Jonathan Brown. Mitternacht ist vorbei, als der Komponist und Musikproduzent zu einem überwältigend schönen Schauspiel des Nordlichts hinaufblickt. Schemenhaft leuchtet es – gleich den samtigen, lebendigen Pinselstrichen eines Malers – vor einer dunklen, grenzenlosen Kulisse.
Der Schnee ist tief. Die Stille ist noch tiefer. Wir befinden uns gut 400 Kilometer nördlich des nördlichen Polarkreises, in den Bergen der Finnmark nahe Alta.
Hier geht die Sonne im Sommer nie unter. Jetzt scheint an ihrer Stelle ein runder Vollmond. Die knackige Winterluft beißt uns sanft in die Wangen.
Foto: CH
Wir spulen zwei Wochen zurück: Der 34-jährige Musiker ist in seiner eigenen vertrauten Umgebung. Es ist Februar, doch in der heißen, betriebsamen Metropole Los Angeles klettern die Temperaturen bereits über die 30-Grad-Marke hinaus.
Als zweifach-Grammy-nominierter Musikproduzent und Autor hat Brown mit Künstlern wie Pink, Eminem und The Black Eyed Peas zusammengearbeitet.
Heute aber geht es nicht um berühmte Popstars. Eine völlig neue Herausforderung steht an. Er arbeitet mit den Klängen und Stimmungen von Nordnorwegen – und fängt die Natur, die Kultur und die reichen Traditionen, die typisch für die Region sind, ein.
Er ist Musikproduzent und wurde bereits zweimal für den Grammy nominiert. Ihm gehört die Produktionsfirma Archwood Music.
In den letzten Jahren hat er mit berühmten Künstlern wie Pink, Eminem und The Black Eyed Peas gearbeitet.
Er reiste nach Norwegen, um den Klang und die Stimmung Nordnorwegens zu einzufangen. Dadurch möchte er zur Schaffung neuer Musik inspirieren.
Einige Klänge und Rhythmen sind uralt: Die Polarlichter, der Wind und die Wellen an der Küste, ja, sogar die Fischer und ihr Fang – und natürlich die kreisenden Seeadler im Himmel. Schon seit Jahrtausenden haben sich Fischer an diesen kalten, doch größtenteils eisfreien Gewässern niedergelassen.
Halten Sie einen Moment inne und machen Sie es sich bewusst: Die dynamischen Rhythmen und Zyklen der Natur waren schon da, lange bevor sich Menschen von ihnen inspirieren ließen. Jenseits moderner Musik, jenseits des Laptops warten sie darauf, wiederentdeckt zu werden. Und genau darum ist Brown hier.
Brown denkt an jene Nacht unter dem Nordlicht zurück und wiederholt: „Die Art, wie sie sich bewegt haben, war langsamer. Als ich bemerkte, wie das Licht pulsierte, dachte ich sofort: ‚Alles klar, jetzt weiß ich Bescheid‘. Es war fast wie ein Tempo, das ich verwenden konnte, das ich in meinem Kopf hören konnte.“
Wer genau hinhört, kann diesen pulsierenden Takt in seiner Musik für Norwegen wahrnehmen. Hören Sie hinein – in dem Film oben, der nach Browns Reise produziert wurde – mit seiner eigenen Musik im Soundtrack.
Außer für diesen Film wird das Material – eingebettet in die Musik, die als Inspiration diente – auch für eine Reihe Videoclips aus dem arktischen Winter in Nordnorwegen verwendet.
Auch die abgelegensten Orte in Norwegen verfügen über modernen Komfort und sind mit der Außenwelt verbunden. Und dann sind da diese riesigen unberührten Naturlandschaften im Binnenland. Wenn Sie die Klänge und Rhythmen der Natur wiederentdecken, können Sie auch bewusst abschalten.
Hier oben scheint das hektische Treiben des Alltags sehr weit entfernt. Wie Brown es ausdrückt: „Hier herrscht sehr viel Frieden.“
Daher ist die Musik bewusst schlicht und friedlich – und zugleich dynamisch und erhebend.
Schalten Sie den Ton ein, am besten mit einem guten Headset, und begleiten Sie Brown in diesem kurzen Film auf seiner Reise:
Er ist Musikproduzent und wurde bereits zweimal für den Grammy nominiert. Ihm gehört die Produktionsfirma Archwood Music.
In den letzten Jahren hat er mit berühmten Künstlern wie Pink, Eminem und The Black Eyed Peas gearbeitet.
Er reiste nach Norwegen, um den Klang und die Stimmung Nordnorwegens zu einzufangen. Dadurch möchte er zur Schaffung neuer Musik inspirieren.
In Nordnorwegen erwarten Sie spektakuläre Erlebnisse. Von der malerischen Küste und Aktivitäten wie Angeln, Wandern und Bergsteigen bis hin zu Nordlicht und Mitternachtssonne.
Sie sind in Norwegen: Hier hält es niemanden im Haus. Auf dieser Seite finden Sie viele coole Unternehmungen – für die Küste, die Berge oder irgendwo dazwischen.
Reisende kommen nach Varanger, um die seltene Kombination von Taiga, Tundra und arktischer Küste zu erkunden. Die Halbinsel ist aber auch ein geeignetes Reiseziel um von September bis April das Nordlicht zu beobachten.
Überqueren Sie den Polarkreis und bewundern Sie majestätische Berge, die direkt aus dem Meer ragen und tausende Inseln überblicken. Weitab von den karibisch-weißen Sandständen der Küste erstreckt sich eine schneebedeckte Wildnis. Wenn sich im Winter dann noch das Nordlicht zeigt, wird aus Helgeland ein wahres Winterwunderland.
Willkommen in Alta, einer Stadt direkt unter dem Nordlicht-Oval. Hier können Sie Winterabenteuer auf Pulverschnee und auf dem offenen Meer erleben. Vielleicht tauchen sogar die Wale auf?
Auf Senja erwarten Sie spannende Freizeitaktivitäten wie Skitouren, Winterangeln und Rodeln – das Nordlicht ist dabei in ständiger Begleitung.
Die dramatische Umgebung mit ihrem ständig wechselnden Licht hat Bodø zu einem beliebten Reiseziel für Fotografen und Naturliebhaber gemacht.
Die raue Schönheit, extreme Jahreszeiten, das arktische Licht und der Tanz des Nordlichts über dem Polarhimmel: Willkommen im Winterwunderland rund um den nördlichsten Punkt Europas.
Machen Sie das Nordlicht-Abenteuer Ihre Lebens in der Region rund um den Lyngenfjord. Das Gebiet ist regenarm, die Landschaft dramatisch – ein großartiger Ort, um Aurora Borealis zu sehen.
Wer in Spitzbergen ankommt, hat es wirklich weit in den Norden geschafft. Das Inselreich, auch Svalbard genannt, ist die Heimat von mit Eis bedeckten Fjorden, Gletschern, hoch aufragenden Bergen und einer einzigartigen Tierwelt, zu der auch Eisbären gehören. Ein perfekter Ort für die Jagd auf Aurora Borealis.
Entdecken Sie die pulsierende Stadt Tromsø und ihre arktische Geschichte, reiche Kultur, moderne Küche und unberührte Natur. Ob Abenteurer, Naturliebhaber oder verliebtes Pärchen – hier finden Sie garantiert die passenden Winteraktivitäten.
Arktische Natur, die Ureinwohner Norwegens und das Polarlicht (Aurora borealis) – Narvik gehört zu den beliebtesten Winterreisezielen für Nordlicht-Abenteurer.
Besuchen Sie die atemberaubende Inselgruppe der Vesterålen, die von Walen, Robben und Seevögeln bewohnt ist. Nördlich der Lofoten-Inseln gelegen, treffen Sie in dieser friedlichen Region auf eine starke Fischereitradition und entdecken viele interessante Kunstwerke – das alles mit Blick auf das Nordlicht.
Die wilde Natur der Lofoten ist zu jeder Jahreszeit atemberaubend. Richtig zauberhaft wird es vor allem im Winter, wenn sich das Nordlicht über die Inseln legt. Jeder Ausflug findet vor der Kulisse schroffer Berggipfel statt, die aus dem Meer emporragen.
Zurück zum Anfang