There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Hostelling International – das Jugendherberge-Netzwerk in Norwegen
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Reizt Sie ein arktisches Abenteuer? Dann sollten Sie eine Reise nach Nordnorwegen planen! Im Folgenden erhalten Sie einen kleinen Eindruck des arktischen Nordens im Winter.
Text: Mikael Lunde
An den Haarsträhnen, die aus den Kapuzen unserer kuschelig-warmen Schneeanzüge hervorlugen, kleben Eisklumpen. Ein Schneesturm verwischt die Grenzen zwischen Himmel und Erde. Der Schnee malt braune und rote Bärte weiß an. Im Innern des lavvo (spitzes Zelt der Samen) lässt die Hitze des Feuers unsere roten Gesichter kribbeln.
Auch einen riesigen Metalltopf erwärmt das Feuer – hier köchelt ein Rentier-Eintopf vor sich hin, der später mit Fladenbrot verzehrt wird. In diesem Moment erscheint uns das Zelt mindestens so reizvoll wie eines der zahlreichen Gourmetrestaurants Nordnorwegens.
Wir sind im Tromsø Villmarkssenter, eine Gruppe von Häusern und lavvos inmitten einer weißen Wildnis nahe der vergleichsweise großen Stadt Tromsø. Hier erhalten wir einen Eindruck einer der beliebtesten Aktivitäten der Arktis: Mushing – oder Hundeschlittenfahren.
Dreihundert Huskies leben draußen in Hundehütten. Als Torkil Hansen, Mit‑Hundebesitzer und Rennen fahrender Musher, erscheint, brechen sie vor lauter Aufregung und Freude in ein ohrenbetäubendes Gebell aus. Diese Tiere leben dafür, dem Leithund ihres Rudels durch den frisch gefallenen Schnee hinterherzujagen – das spürt man sofort.
„Als ich geboren wurde, gab es hier ca. 30 Hunde und ein paar Nutztiere“, erzählt Hansen. Als Tromsø sich im Laufe der Zeit einen Namen als beliebtes Reiseziel machte, verschwanden die Nutztiere. Die Zahl der Hunde dagegen stieg um ein Zehnfaches an.
Der Mittzwanziger kennt jeden einzelnen der Huskies. Für Menschen, die mit Mushing – oder mit Schnee! – nicht vertraut sind, ist die Situation jedoch geradezu überwältigend. Besonders verblüffend ist, wie lieb die Hunde sind!
„Die Menschen denken, sie treffen auf wilde Tiere. Klar, die Hunde verbringen natürlich ihr ganzes Leben ausschließlich an der frischen Luft“, sagt Hansen. „Aber sie sind ganz an Menschen gewöhnt und daher äußerst freundlich und gesellig“.
Es stimmt: Zwar springen die Hunde an uns hoch und stellen ihre Pfoten auf unsere Schultern, aber nur, um uns einen schönen, schlabbrigen Kuss zu geben! Doch kaum sind sie vor den Schlitten gespannt und warten darauf, dass es losgeht, sind Gebell und Verspieltheit verschwunden – die Hunde haben nur noch ihr Ziel vor Auge.
Und so geht es los in die freie Wildbahn. „Die Teilnehmer kommen immer freudestrahlend zurück“, sagt Hansen ernst.
Trotz wärmendem Feuer und herzhaftem lapskaus können wir es kaum erwarten, zurück nach draußen zu den Hunden zu kommen. Schon bald wird sich die Himmel aufklären und das Nordlicht erscheinen, um den Blick auf die atemberaubende Schönheit dieser einzigartigen Winterlandschaft des hohen Nordens freizugeben.
Hundeschlitten ist die umweltfreundliche, arktische Version des Formel-1-Rennsports.
Es wird fast überall in Nordnorwegen angeboten.
Sie können zwischen kurzen, einstündigen Ausflügen bis hin zu einwöchigen Expeditionen durch die Wildnis wählen.
Wie viel Verantwortung Sie dabei übernehmen möchten, liegt ganz bei Ihnen. Sie können zurücklehnen und alles dem Hundeschlittenführer überlassen. Oder Sie können selbst das Geschirr anlegen, den Schlitten lenken und die Hunde füttern und pflegen.
Die längsten und härtesten Routen für Hundeschlitten finden Sie in Svalbard, Finnmark und entlang der Kjølen Berge.
Wenige Tage zuvor waren wir noch weiter in den nördlichen Polarkreis vorgedrungen, nahe der Stadt Alta. Viel weiter nördlich geht es auf dem europäischen Festland nicht.
Die riesigen Eisblöcke, denen wir uns im Innern eines Iglu-Hotels nähern, scheinen zu vibrieren, zu strahlen. Es fühlt sich an, als arbeiteten die gefrorenen Wände aktiv daran, die ungewohnt klare Luft des riesigen Raumes zu erzeugen.
Geheimnisvolle Figuren mit scharfen, markanten Zügen reflektieren den Lichtschein blauer Spotlights. Sie tauchen die Eissäulen, die das Dach tragen, in ein ungleichmäßiges Licht, das nicht von dieser Welt zu sein scheint.
„Das ist Wahnsinn. So etwas hab ich noch nie gesehen“, staunt Jon Brown.
Der durch Nordnorwegen reisende Musikproduzent und Autor ist überwältigt. In Sorrisniva, am Rande von Alta tief in Nordnorwegen, befindet er sich im nördlichsten Eishotel der Welt.
Foto: CH/Visitnorway.com
„Von außen sieht es gar nicht so spektakulär aus. Aber dann kommt man hinein und es ist geradezu unwirklich. Man verliert völlig die Perspektive und hat das Gefühl, man sei in einem Film“, sagt er.
Das ganz aus Schnee und Eis bestehende Hotel hat 30 Zimmer einschließlich vier Suiten sowie eine Bar und eine Kapelle. Mit einer Fläche von 2500 Quadratmetern ist es aus 250 Tonnen Eis aus einem See in der Nähe und 6000 Kubikmetern Schnee erbaut. Drinnen ist es ganz still. Man ist von der Außenwelt abgeschnitten. Nicht einmal extreme Temperaturen oder Schneestürme könnten diese Ruhe stören.
Heute aber ist die Nacht draußen glasklar.
Feel the silence in the hotel made of ice and snow. Explore the contrast between staying in the cold, while…
Go to: Sleep in the Igloo Hotel at SorrisnivaFeel the silence in the hotel made of ice and snow. Explore the contrast between staying in the cold, while…
Das weltberühmte Iglu-Hotel liegt ca. 20 km von Alta entfernt.
Das erste Iglu Hotel wurde im Jahr 2000 gebaut, jedes Jahr ist es unter einem anderen Motto neu aufgebaut.
Das Hotel ist das einzige seiner Art, ca. 2500 Quadratmeter groß und verfügt über ca. 30 Zimmer und Suiten, eine Eisgalerie und eine Eiskapelle.
Drinnen wie draußen besteht wirklich alles aus Schnee und Eis: die Zimmer, die Betten und sogar die Gläser der Bar.
Natürlich ist auch die Deko aus Eis: Schöne Eisskulpturen von talentierten Bildhauern schmücken das Hotel.
Im Servicegebäude befinden sich Umkleideräume, Toiletten, Duschen, Sauna, Tagungsraum, Wohnzimmer, Rezeption und Gepäckraum sowie ein großes Restaurant wo Speisen aus lokalen Zutaten serviert werden.
Wo sind die besten Orte der Welt, um das Nordlicht zu sehen? Einheimische, die mit dem Zauber aufgewachsen sind, geben Tipps zu unbekannten Plätzen und den besten Aussichtspunkten.
Im Winter bewegen sich unglaubliche Farben über den arktischen Himmel und ziehen Besucher aus aller Welt in ihren Bann. An kaum einem Ort gibt es so viele Möglichkeiten, das Nordlicht zu erleben, wie in Nordnorwegen.
In Nordnorwegen erwarten Sie spektakuläre Erlebnisse. Von der malerischen Küste und Aktivitäten wie Angeln, Wandern und Bergsteigen bis hin zu Nordlicht und Mitternachtssonne.
Sie sind in Norwegen: Hier hält es niemanden im Haus. Auf dieser Seite finden Sie viele coole Unternehmungen – für die Küste, die Berge oder irgendwo dazwischen.
Zurück zum Anfang