There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Hostelling International – das Jugendherberge-Netzwerk in Norwegen
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Secret Atlas – Spitzbergen und Nordnorwegen. Kleines Schiff mit 12 Gästen.
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Beitostølen – Abenteuer und Erholung zu jeder Jahreszeit
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Die Tipps der Expertin Ragnhild Martine Bø führen Sie zu den besten historischen Museen in ganz Norwegen.
Ragnhild Martine Bø, Kunsthistorikerin und Dozentin am Osloer Institut für Archäologie, Konservierung und Geschichte, ist die Expertin, wenn es darum geht, die wichtigsten historischen Museen Norwegens zu entdecken.
Egal, wie gut – oder weniger gut – Sie sich bereits auskennen – interessante Ausstellungen werden Sie überall im Land finden.
Unzählige bekannte und seltene Exponate erzählen die Geschichte der Entwicklung Norwegens. Die moderne Architektur und frische Präsentation dieser Kulturstätten erwecken die Vergangenheit zum Leben.
Das Historische Museum in Oslo führt schnell zu tiefen Einblicken in die Wurzeln der Norweger. Auch dient es als eine Art Wegweiser für die unerwartete Entwicklung der norwegischen Gesellschaft von eher arm und selbstgenügsam zu einer selbständigeren, internationalen Nation.
Das Wikingerschiff-Museum in Oslo gehört zu den am meisten besuchten Ausstellungen Norwegens. Die hölzernen Schiffe aus dem 9. Jahrhundert sind von zahlreichen Objekten umgeben, die Zeugnis für den Alltag im Wikinger-Zeitalter sind. Die Geschichte der Wikinger besteht aus vielen unterschiedlichen Schichten. Auch das zeigt das Museum und regt so unsere Fantasie und Neugier an.
Die Stabkirche Borgund in Lærdal liegt am Tor zum Sognefjord. Die typischen Formen der Stabkirchen gehören zu den bedeutendsten Symbolen der norwegischen Geschichte. Eines der am besten erhaltenen Gotteshäuser ist Borgund. Das neue Besucherzentrum beherbergt eine Ausstellung über die Kultur der norwegischen Stabkirchen im Allgemeinen.
Das Palastmuseum des Erzbischofs in Trondheim gehört zur Stätte des Nidarosdoms. Nachdem ein Brand Anfang der 1990er Jahre einige der alten Holzgebäude zerstört hatte, wurde ein neues, licht- und luftdurchflutetes Museum errichtet. Die Bauarbeiten brachten bisher unentdeckte archäologische Funde zum Vorschein, die eine bedeutende Bereicherung der Museumssammlung darstellen.
Ragnhild Martine Bø ist Kunsthistorikerin und Postdoktorandin in der Abteilung für Archäologie, Konservierung und Geschichte der Universität Oslo.
Das Archäologie-Museum in Stavanger erzählt die Geschichte der Region, lange bevor diese für ihre Erdölindustrie bekannt wurde. Diese Region ist schon seit sehr, sehr langer Zeit von Menschen besiedelt. Die Beweise hierfür sind die unzähligen Alltagsgegenstände, die die Sammlung des Museums ausmachen.
Im Sami-Museum in Varangerbotn ist es gelungen, die lange Geschichte der samischen Kultur in einem modernen Bauwerk unterzubringen, das offensichtlich von örtlichen Bautraditionen inspiriert wurde. Die umfassende Dauerausstellung wird regelmäßig durch interessante Kulturevents ergänzt.
Die umfassende Ausstellung des Historischen Museums Bergen reicht von der Antike bis in die Gegenwart. Wer sich für Archäologie und Ethnografie interessiert, findet hier umfangreiche Kollektionen, die die Entwicklung der speziellen Lebensweise der Region Stavanger lebendig darstellen. Hierzu gehört natürlich auch die Kultur der Wikinger! Die Kirchenkunst-Sammlung des Museums gehört zu den wichtigsten in Norwegen.
Sammlungen vom Altertum und Mittelalter bis in die Gegenwart. Das Fokus liegt vor allem auf Westnorwegen.…
Go to: Das Universitätsmuseum Bergen - Wunder und WissenschaftSammlungen vom Altertum und Mittelalter bis in die Gegenwart. Das Fokus liegt vor allem auf Westnorwegen.…
Eidsvoll 1814, das norwegische Verfassungszentrum, wurde nach der kleinen Stadt und dem Gebäude benannt, in denen Norwegen den ersten Teil seiner Unabhängigkeit erlangte. 1905 erfolgte die komplette Abspaltung. Zu dieser Geburtsstätte des norwegischen Grundgesetzes gehört auch ein Besucherzentrum. Hier befinden sich die Ausstellung „Bürger in einer lebendigen Demokratie“ sowie wechselnde Ausstellungen innen und unter freiem Himmel.
Audun Eckhoff ist einer der führenden Kunsthistoriker Norwegens. Im Folgenden stellt er Ihnen eine Auswahl der wichtigsten Kunstmuseen in Norwegen vor.
Erkunden Sie die norwegische Geschichte und Traditionen auf Ihre Weise. Warum erst bis zum Urlaub warten, um zu entdecken, was Sie sich gerne ansehen möchten?
Von preisgekrönten Museen und architektonischen Meisterwerken bis hin zu renommierten Food-, Film- und Musikfestivals. Norwegen hat noch mehr als atemberaubende Natur zu bieten!
Eine neue Designerwelle ist auf dem Vormarsch. Klassische Ikonen werden neu entdeckt. Was haben Blitz, Regenbekleidung, Wolle und Reisepässe gemeinsam? Sie gehören zu den neuen norwegischen Designs, die weltweit auf sich aufmerksam machen.
Die Wikinger haben ihren Platz in der Geschichte als Krieger und Seefahrer, die nicht nur einen ausgeprägten Sinn für Design, sondern auch jede Menge Geschichten zu erzählen haben.
Die Kunstwerke von Edvard Munch, die von seiner unruhigen Seele und der norwegischen Natur beeinflusst wurden, haben groß Geschichte geschrieben. Erfahren Sie mehr über den Schöpfer des ikonischen Meisterwerks Der Schrei .
Zurück zum Anfang