There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Hostelling International – das Jugendherberge-Netzwerk in Norwegen
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Secret Atlas – Spitzbergen und Nordnorwegen. Kleines Schiff mit 12 Gästen.
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Beitostølen – Abenteuer und Erholung zu jeder Jahreszeit
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Vier Bands. Vier Gemälde. Vier verschiedene Ergebnisse. Lernen Sie die Black-Metal-Band 1349 kennen, die sich von Edvard Munchs Kunstwerk „Todeskampf“ zum Schreien inspirieren ließ.
1349 … ein ungewöhnlicher Name für eine Band. Natürlich hat die Zahl eine Bedeutung. 1349 ist das Jahr, als die große Pest, auch als der Schwarze Tod bekannt, mehr als 60% der norwegischen Bevölkerung tötete.
Im Jahr 1997 entstand 1349 aus ihrer früheren Gruppe Alvheim heraus. Seitdem beschreibt die Band ihr Konzept selbst als „Gehör-Höllenfeuer“.
„Munchs Kunst schreit wörtlich in deinem Kopf.“ – 1349
„Es braucht vielleicht etwas Zeit, um sein Ohr zu trainieren, um ein Genre wie Black Metal zu hören“, sagt Idar Burheim alias Archaon. Mit ihrem unumstößlichen, düsteren Sound kombiniert mit einem unnachgiebigen, aggressiven Rhythmus, gelten 1349 als Pioniere in der Black Metal-Szene und haben immer mehr treue Fans. Ausdauer ist ein Markenzeichen des Quartetts, das neben Idar Burheim aus Tor Stavenes (Seidemann), Olav Bergene (Ravn) und Kjetil Haraldstad (Frost) besteht.
Die norwegische Black-Metal-Szene der frühen 1990er-Jahre beeinflusst noch heute den modernen Black Metal. Ein heißer Tipp für das Erleben der Metal-Kultur ist das jährliche Inferno Metal Festival, das jedes Jahr zu Ostern in Oslo stattfindet.
Edvard Munch war zutiefst betroffen von den vielen Verlusten seiner Familienmitglieder. Sein ganzes Leben lang porträtierte er Szenen über den Tod und das Sterben. Sein experimenteller Umgang mit Farbe zeigt den Tod als Ort, an dem sich Körper und Geist treffen.
Foto: Das Munch Museum.
Der norwegische Maler und Grafiker Edvard Munch (1863–1944) war einer der bedeutendsten Künstler der Moderne.
Sein äußerst bewegender Umgang mit psychologischen Themen stützte sich auf einige der Hauptprinzipien des Symbolismus des späten 19. Jahrhunderts und beeinflusste den deutschen Expressionismus zu Beginn des 20. Jahrhunderts stark.
Sein bekanntestes Werk Der Schrei, das er 1893 malte, ist eines der berühmtesten Gemälde der Welt.
Erfahren Sie mehr über Edvard Munch
Edvard Munch war zutiefst betroffen von den vielen Verlusten seiner Familienmitglieder. Sein ganzes Leben lang porträtierte er Szenen über den Tod und das Sterben. Sein experimenteller Umgang mit Farbe zeigt den Tod als Ort, an dem sich Körper und Geist treffen.
Foto: Das Munch Museum.
Sehen Sie, wie Edvard Munchs Gemälde „Pubertät“ die Musiker Matoma und Ruben dazu inspirierte, einen überraschenden Track zu schaffen.
Entdecken Sie die leidenschaftliche Interpretation des Musikers Gundelach von Edvard Munchs Gemälde „Selbstporträt in der Hölle“.
Sehen Sie, wie die Band 9 grader nord Edvard Munchs Gemälde „Das kranke Kind“ in ein Lied verwandelt.
Lesen Sie über den Künstler und seine Gemälde und finden Sie heraus, wo Sie sie sehen können.
Oslo ist ein guter Ausgangspunkt, um die vielen historischen Orte zu besuchen, die Einblicke in Munchs Leben und Werke geben.
Der Kult um Edvard Munch: Charlotte Gainsbourg schwärmt von seinen hässlichen Farben, Patti Smith beschäftigt sich mit seiner Denkweise und ein paar aufstrebende norwegischer Künstler führen im Film „Between the clock and the bed“ die Atmosphäre seiner Bilder auf.
Erfahren Sie mehr über die Frauen, die das persönliche wie berufliche Leben von Edvard Munch, einem der bekanntesten Künstler der Welt, prägten und beeinflussten.
An einem der schönsten Aussichtspunkte in Oslo fand Edvard Munch die Inspiration für eines der berühmtesten Gemälde der Welt – Der Schrei .
Der norwegische Maler und Grafiker Edvard Munch (1863–1944) war einer der bedeutendsten Künstler der Moderne. Sein äußerst bewegender Umgang mit psychologischen Themen stützte sich auf einige der Hauptprinzipien des Symbolismus des späten 19. Jahrhunderts und beeinflusste den deutschen Expressionismus zu Beginn des 20. Jahrhunderts stark. Sein bekanntestes Werk Der Schrei, 1893 gemalt, ist eines der berühmtesten Gemälde der Welt.
Die Kunstwerke von Edvard Munch, die von seiner unruhigen Seele und der norwegischen Natur beeinflusst wurden, haben groß Geschichte geschrieben. Erfahren Sie mehr über den Schöpfer des ikonischen Meisterwerks Der Schrei .
Oslo ist ein guter Ausgangspunkt, um die vielen historischen Orte zu besuchen, die Einblicke in Munchs Leben und Werke geben.
An einem der schönsten Aussichtspunkte in Oslo fand Edvard Munch die Inspiration für eines der berühmtesten Gemälde der Welt – Der Schrei .
Erfahren Sie mehr über die Frauen, die das persönliche wie berufliche Leben von Edvard Munch, einem der bekanntesten Künstler der Welt, prägten und beeinflussten.
Der Kult um Edvard Munch: Charlotte Gainsbourg schwärmt von seinen hässlichen Farben, Patti Smith beschäftigt sich mit seiner Denkweise und ein paar aufstrebende norwegischer Künstler führen im Film „Between the clock and the bed“ die Atmosphäre seiner Bilder auf.
Zum Anlass der Eröffnung des neuen Munch Museums in Oslo haben sich vier aufstrebende norwegische Künstler von Edvard Munchs Gemälden zu musikalischen Interpretationen inspirieren lassen.
Von preisgekrönten Museen und architektonischen Meisterwerken bis hin zu renommierten Food-, Film- und Musikfestivals. Norwegen hat noch mehr als atemberaubende Natur zu bieten!
Zwischen tiefen Wäldern und dem Oslofjord liegt Oslo: Hauptstadt und größte Stadt Norwegens mit pulsierendem Treiben und einem einzigartigem Mix aus Naturerfahrung und City-Leben.
Henrik Ibsen gilt als einer der Begründer des Theaters der Moderne. Der nach Shakespeare zweiteinflussreichste Dramatiker aller Zeiten wird oft als „Vater des Realismus“ bezeichnet.
Zurück zum Anfang