There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Hostelling International – das Jugendherberge-Netzwerk in Norwegen
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Secret Atlas – Spitzbergen und Nordnorwegen. Kleines Schiff mit 12 Gästen.
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Beitostølen – Abenteuer und Erholung zu jeder Jahreszeit
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Zu Ehren des 150. Jahrestags von Henrik Ibsens Peer Gynt im Jahr 2017, schufen vier aufstrebende Künstler neue Versionen der Bühnenmusik, die einst von Edvard Grieg komponiert wurde.
Fight the Fight wurde Ende 2016 gegründet. Doch schon jetzt erntet die Band weltweiten Erfolg. Unter dem Namen Faenskap gibt es die Gruppe bereits seit über zehn Jahren.
Sie trat auf allen großen Festivals in Norwegen auf, tourte durch Europa und erhielt riesige Anerkennung für ihre fantastischen Performances. Ihre erste Single, „Perfect Combination“, erschien im Juni 2016. Auf Spotify wurde sie über 750.000 Mal gestreamt.
„Wenn es Peer Gynt wirklich gegeben hätte und er heute leben würde, hätte er inzwischen seine eigene TV-Show. Und die wäre besser als die der Kardashians.“
Fight the Fight war schon mehrere Male in Europa auf Tour und begleitete Szenegrößen wie Satyricon, Kvelertak und Avenged Sevenfold. 2017 trat die Band als Special Guests auf der Europa-Tour von Satyricon sowie auf einigen der größten Rock- und Metalfestivals auf.
Was dachtet ihr, als ihr gebeten wurdet, an diesem Projekt teilzunehmen?
„Jeder in der Band kennt Edvard Grieg und die Geschichte von ‚Peer Gynt‘. Deshalb fiel uns die Entscheidung, am Projekt teilzunehmen, nicht schwer. Wir hatten noch nie in diesem Genre gespielt und fanden die Herausforderung cool.“
Warum habt ihr euch für das Stück „Anitras Tanz“ entschieden?
„Wir schwankten zunächst zwischen „In der Halle des Bergkönigs“ und „Anitras Tanz“. Die Komposition für ‚Anitras Tanz‘ interessierte uns am meisten, und weil sie noch nie von einer Metalband gecovered worden war, beschlossen wir, uns dieser Aufgabe zu widmen. Uns kamen schnell jede Menge Ideen, sodass es nicht lange dauerte, bis der Song stand.“
Welche Beziehung habt ihr zu „Peer Gynt“?
„Da wir in Norwegen aufgewachsen sind, ist es kaum möglich, ‚Peer Gynt‘ nicht zu kennen. Wir setzen uns auf vielerlei Art mit dem Stück auseinander, von Gute-Nacht-Geschichten für Kinder bis zu Vorlesungen zu norwegischer Kulturgeschichte und Theaterstücken in der Schule.“
Wie war eure Beziehung zu der Musik von Edvard Grieg, bevor das Projekt begann?
„Einige von uns besuchten die Musikschule, wo sie sehr viel über Edvard Grieg lernten.“
Welche drei kulturellen Events würdet ihr euren Gästen aus dem Ausland empfehlen?
„Wir würden sie zum by:Larm Festival mitnehmen, zum Wikingerschiff-Museum, zum Kon-Tiki Museum und zum Texas Grill.”
Im Kon-Tiki Museum gibt es Originalfahrzeuge und -gegenstände von Heyerdahls weltbekannten Expeditionen.
Go to: Das Kon-Tiki-MuseumIm Kon-Tiki Museum gibt es Originalfahrzeuge und -gegenstände von Heyerdahls weltbekannten Expeditionen.
Wie fühlt es sich an, heute Künstler in Norwegen zu sein?
„Es gibt unheimlich viele Möglichkeiten, und man kann so ziemlich alles erreichen, wenn man es nur versucht. Allerdings ist die Konkurrenz tough, denn es gibt sehr viele Musiker, die hart für ihre Leidenschaft arbeiten. Wir haben Glück, in Norwegen zu leben. Als norwegische Künstler können wir Kulturfördergeld beantragen. Das hilft uns, unsere Ziele und Träume zu verwirklichen. So viel Glück hat nicht jeder.“
Hören Sie Fight the Fights Version von „Anitras Tanz" auf Spotify.
Henrik Ibsens Peer Gynt wurde 1867 veröffentlicht. Die Uraufführung fand jedoch erst neun Jahre später im Christiania Theater statt. Seit dieser Zeit wurde das Stück in allen größeren Regionen der Welt in vielen unterschiedlichen Versionen aufgeführt. Peer Gynt zählt bis heute zu den berühmtesten Schauspielen der Welt.
Eine bekannte Version von Peer Gynt ist die jährlich stattfindende Open-Air-Produktion in Gålåvatnet im Gubrandstal.
Im Osloer Ibsen Museum können Sie sich über das Leben und Werk des Dramatikers informieren.
„Die Verbindung zwischen Hologram und Peer Gynt ist, dass Peer tut, was er will, genau wie ich.“
„Mein Eindruck von Peer Gynt ist, dass er einfach wegläuft, sobald es unbequem wird.“
„Für mich ist Edvard Grieg mit seinen simplen, eingängigen Melodien so etwas wie der erste norwegische Popstar.“
Der Kontrast zwischen Natur und modernem Leben ist für norwegische Künstler eine nicht wegzudenkende Inspiriationsquelle. Finden Sie bevorstehende kulturelle Events und verleihen Sie Ihrer Reise einen Touch Tiefe und künstlerisches Flair.
Bei so vielen Festivals folgen Sie am besten Ihrem eigenen Rythmus. Der professionelle Festivalfotograf Tord Litleskare gibt wegweisende Tipps.
Die Oper und das Ballett in Oslo beeindrucken nicht nur durch die professionellen Aufführungen, sondern auch durch ihre Architektur. Theaterliebhaber und Fans von Musicals und anderen Shows bekommen aber in ganz Norwegen etwas geboten, sogar in den kleineren Städten.
Große Kunst erlebt man am besten gemeinsam. Gourmet-, Musik- und Filmfestivals spielen in der norwegischen Kulturszene eine bedeutende Rolle.
Norwegische Musik hat einen starken Ruf, vor allem in den Genres Metal, Indie und Electro. Außerdem touren regelmäßig einige der besten Künstler der Welt durchs Land.
Ob draußen oder drinnen: Hier erfahren Sie, wann und wo die interessantesten Events und Ausstellungen stattfinden.
Entgegen allen Erwartungen hat sich Oslo zu einer der Topdestinationen für Livemusik in Europa entwickelt – und zwar in fast jedem Genre.
Hunderte Musikfestivals stehen zur Auswahl. Wo soll man da mit der Suche beginnen? Aber es gibt keinen Grund zur Sorge: Øystein Greni, Lead-Sänger der Rockband Bigbang und einer der führenden norwegischen Gitarristen, zählt seine sechs Lieblingsfestivals auf.
Von Street-Food-Festivals bis zu Meeresfrüchten und anderen einheimischen Spezialitäten: Kulinarische Veranstaltungen werden in Norwegen immer beliebter. Werfen Sie einen Blick auf den Eventkalender.
Die Tipps der Expertin Ragnhild Martine Bø führen Sie zu den besten historischen Museen in ganz Norwegen.
Einen Berg in Norwegen zu erklimmen ist die natürlichste Sache der Welt – warum sollte das nicht auch für Gebäude gelten?
Zu Ehren des 150. Jahrestags von Henrik Ibsens Peer Gynt im Jahr 2017, schufen vier aufstrebende Künstler neue Versionen der Bühnenmusik, die einst von Edvard Grieg komponiert wurde.
Von preisgekrönten Museen und architektonischen Meisterwerken bis hin zu renommierten Food-, Film- und Musikfestivals. Norwegen hat noch mehr als atemberaubende Natur zu bieten!
Haben Sie Lust auf gutes Essen, oder sehen Sie sich nach einem actiongeladenen Abenteuer? Ob Hochgefühl in den Bergen oder tiefberührende Kunst, Klettern oder Skifahren, Spaziergehen oder Joggen: Hier haben haben Sie gute Chancen, die passende Freizeitbeschäftigung zu finden.
Die Gletscher, Berge und Wasserfälle in Norwegen sind unglaublich kraftvoll. Andere Naturwunder wie etwa die Nordlichter, die Fjorde und Wälder erlebt man in voller Ruhe, die ebenfalls typisch für Norwegen ist.
Zurück zum Anfang