Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel:
Die Friluftsliv-Schule
ZUSAMMENFASSUNG
Diese Teilnahmebedingungen gelten für das Gewinnspiel „Norwegische Friluftsliv-Schule“ von Innovation Norway. Melden Sie sich an, um eine fünftägige Reise nach Norwegen zu gewinnen – dabei erleben Sie das Friluftsliv im Rahmen von Outdoor-Aktivitäten, die tief in den norwegischen Traditionen verwurzelt sind. Die Gewinner müssen ihre Communitys zu Hause mit selbst gewählten Outdoor-Aktivitäten inspirieren und ihre Bemühungen durch Filme und Videokonferenzen dokumentieren. Transport, Unterbringung und Mahlzeiten in Norwegen sind finanziell gedeckt. Innovation Norway wird anhand eines Multiple-Choice-Tests sechs Gewinner auswählen. Die detaillierten Teilnahmebedingungen lauten wie folgt:
1 DEFINITIONEN
1.1 „Gewinnspiel“ bezeichnet das in Abschnitt 4 beschriebene Gewinnspiel „Norwegische Friluftsliv-Schule“;
1.2 Der „Gewinnspielzeitraum“ läuft vom 21. Mai 2024 bis zum 23. Juni 2024, 16:00 Uhr (MEZ).
1.3 „Gewinnspiel-Website“ bezeichnet die Website des Veranstalters (https://www.visitnorway.de/aktivitaten/freie-natur/friluftsliv/friluftsliv-schule/)
1.4 Der „Veranstalter“ ist Innovation Norway (Organisationsnummer 986 399 445), Grev Wedels Plass 9, 0151 Oslo.
1.5 Teilnehmer“ sind jene Teilnehmer, die die in Abschnitt 3 genannten Anforderungen erfüllen;
1.6 „Preis“ bezeichnet den in Abschnitt 5 beschriebenen Preis;
1.7 „Gebiet“ bezeichnet alle europäischen Länder.
1.8 „Teilnahmebedingungen“ bezeichnet die in diesem Dokument beschriebenen Teilnahmebedingungen; und
1.9 Als „Gewinner“ werden Teilnehmer bezeichnet, die einen Preis gewinnen.
2 ALLGEMEINES
2.1 Das Gewinnspiel wird vom Veranstalter organisiert.
2.2 Durch die Teilnahme am Gewinnspiel erklären sich die Teilnehmer damit einverstanden, rechtlich an diese Teilnahmebedingungen gebunden zu sein.
3 ANFORDERUNGEN AN DIE TEILNEHMER
3.1 Teilnehmer müssen:
3.1.1 zum Zeitpunkt der Teilnahme mindestens 21 Jahre alt sein;
3.1.2 ein rechtmäßiger Einwohner des Gebiets sein;
3.1.3 bestätigen, dass sie zwischen dem 11. August 2024 und dem 17. August 2024 für bis zu 7 Tage für eine Norwegen-Reise zur Verfügung stehen, um bei der „Norwegische Friluftsliv-Schule“ mitzumachen;
3.1.4 sicherstellen, dass ihre Teilnahme am Gewinnspiel nicht gegen ihre Verpflichtungen gegenüber ihren Arbeitgebern oder gegen geltende Gesetze verstößt;
3.1.5 sich für das Gewinnspiel auf der Gewinnspiel-Website anmelden;
3.1.6 wahrheitsgemäße und vollständige Angaben machen, wenn sie sich für den Wettbewerb gemäß Abschnitt 3.1.5 anmelden;
3.1.7 diese Teilnahmebedingungen akzeptieren und erfüllen, und
3.1.8 garantieren, dass sie weder ein Mitarbeiter des Veranstalters noch ein Familienmitglied eines solchen Mitarbeiters sind.
3.2 Es liegt in der Verantwortung der Teilnehmer, sicherzustellen, dass alle in Abschnitt 3.1 festgelegten Anforderungen erfüllt werden. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Berechtigung eines jeden Teilnehmers zu überprüfen. Dazu kann er Dokumente anfordern, die belegen, dass die Teilnehmer die Anforderungen erfüllen.
3.3 Wenn ein Teilnehmer nicht alle in Abschnitt 3.1. genannten Anforderungen erfüllt, wird die Anmeldung des Teilnehmers nicht berücksichtigt und er wird vom Gewinn eines Preises ausgeschlossen.
3.4 Die Freistellung von der Arbeit für die Teilnahme am Gewinnspiel und/oder die Entgegennahme eines Preises liegt in der alleinigen und uneingeschränkten Verantwortung jedes Teilnehmers.
3.5 Die Teilnahme am Gewinnspiel ist mit keiner Kaufverpflichtung verbunden. Daher wird seitens des Veranstalters kein finanzieller Beitrag (Zahlung eines Wetteinsatzes oder Ähnliches) von den Teilnehmern verlangt.
3.6 Der Veranstalter sendet Marketingbotschaften nur an Teilnehmer, die ihre vorherige Zustimmung gegeben haben (d.h. „Opt-in“).
4 GEWINNSPIEL
4.1 Erstes Screening
4.1.1 Bei der Registrierung für das Gewinnspiel auf der Gewinnspiel-Website müssen die Teilnehmer Folgendes hochladen:
4.1.1.1 einen kurzen Text (bis zu 800 Buchstaben) auf Englisch, der beschreibt, wer der Teilnehmer ist und warum der Teilnehmer bei der Norwegischen Friluftsliv-Schule mitmachen möchte; und
4.1.1.2 ein Foto von sich selbst, das einen Eindruck von der Persönlichkeit oder den Interessen der Teilnehmer vermittelt.
4.1.2 Der kurze Text und das Foto werden für das erste Screening verwendet. Bei der Bewertung des Beitrags achtet der Veranstalter auf Interessen, Kreativität, Humor und die Zusammensetzung der Gruppe als Ganzes, damit alle Spaß an der mehrtägigen Reise haben. Der Veranstalter wird 50 Teilnehmer auswählen, die in das zweite Screening kommen.
4.2 Zweites Screening
4.2.1 Im zweiten Screening werden die ausgewählten Teilnehmer gebeten, ein Video an den Veranstalter zu schicken, in dem sie ihren Alltag und ihre Interessen beschreiben und erklären, warum sie die Friluftsliv-Schule besuchen möchten. Die Teilnehmer müssen in dem Video Englisch sprechen.
4.2.2 Basierend auf dem Video wählt der Veranstalter bis zu 20 Teilnehmer aus, die das dritte Screening erreichen.
4.2.3 Diese 20 Teilnehmer werden vom Veranstalter im Juni 2024 per E-Mail oder Telefon kontaktiert. Die Teilnehmer, die das dritte Screening nicht erreichen, werden vom Veranstalter nicht kontaktiert.
4.3 Drittes Screening
4.3.1 Im dritten Screening werden die ausgewählten Teilnehmer von der Casting-Agentur des Veranstalters interviewt. Das Gespräch bietet dem Veranstalter die Möglichkeit, die Teilnehmer besser kennenzulernen und über Themen wie die täglichen Aktivitäten in der Natur zu sprechen.
4.3.2 Die Interviews werden über MS Teams oder ähnliche technische Lösungen auf Englisch geführt.
4.3.3 In Zusammenarbeit mit der Casting-Agentur wählt der Veranstalter sechs Gewinner auf der Grundlage ihrer Antworten in den Interviews aus. Der Veranstalter stellt eine Gruppe von sechs Personen zusammen, deren Interessen in das Konzept passen und von denen wir glauben, dass sie während des Aufenthalts zu einem guten Zusammenhalt in der Gruppe beitragen können.
5 PREISDETAILS
5.1 Anzahl der Preise: 6
5.2 Wert: Ungefähr 20.000 NOK inklusive MwSt. pro Preis
5.3 Beschreibung: Der Preis ist eine Reise nach Nordnorwegen, um gemeinsam mit den anderen fünf Gewinnern die norwegische Art des Friluftsliv zu erleben. Der Veranstalter übernimmt die Reise-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten der Gewinner.
5.4 Nach der Norwegen-Reise soll der Teilnehmer das Wissen mit nach Hause nehmen und weitergeben. Dies soll durch Filme und Videokonferenzen dokumentiert werden. Für die geleistete Arbeit erhält der Teilnehmer eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 2000 NOK.
5.5 Weiters: Um Zweifel auszuräumen, Folgendes ist nicht im Preis enthalten:
5.5.1 persönliche Ausgaben, Artikel aus der Minibar, Telefonanrufe oder Extras, die nicht in der Preis-Spezifikation enthalten sind;
5.5.2 Transport vom (i) Wohnort des Gewinners zu einem vom Veranstalter ausgewählten Flughafen innerhalb des Gebiets und (ii) von diesem Flughafen zurück zum Wohnort des Gewinners; und
5.5.3 die notwendige Reiseversicherung.
6 BENACHRICHTIGUNG AN DIE GEWINNER UND ANFORDERUNGEN
6.1 Die Gewinner werden per E-Mail oder Telefon benachrichtigt.
6.2 Für den Fall, dass ein Gewinner:
6.2.1 den Preis nicht innerhalb der vom Veranstalter gesetzten Frist annimmt;
6.2.2 den Preis ablehnt;
6.2.3 nicht nachweisen kann, dass er die hier festgelegten Teilnahmebedingungen erfüllt;
6.2.4 sich weigert, die behördlichen Anforderungen im Gebiet in Bezug auf den Wettbewerb und/oder die Vergabe des Preises einzuhalten; oder
6.2.5 keinen für den Veranstalter angemessenen Identitätsnachweis erbringen kann;
verliert der Gewinner sein Recht auf den Gewinn des Preises und der Veranstalter kann den Preis einem anderen Teilnehmer anbieten.
6.3 Preise dürfen unter keinen Umständen umgetauscht, geändert oder vergütet werden.
6.4 Alle Steuern, die aufgrund der Vergabe oder des Erhalts eines Preises zu zahlen sind, liegen in der Verantwortung der Gewinner. Die Gewinner sollten vor der Annahme eines Preises eine unabhängige Finanzberatung einholen, wenn Bedenken bestehen.
6.5 Der Veranstalter hat das Recht, die Namen und Heimatorte der Gewinner zu veröffentlichen, auszustrahlen und der Öffentlichkeit mitzuteilen. Die Gewinner stimmen zu, an allen angemessenen und auf das Gewinnspiel bezogenen Werbemaßnahmen (wie Interviews und Fotografieren) rund um den Gewinn des Preises teilzunehmen, wie unten beschrieben:
6.5.1 Der Teilnehmer stimmt zu, dass der Veranstalter die Bilder/Filme im Sinne dieser Teilnahmebedingungen speichern, veröffentlichen, freigeben und anderweitig nutzen darf. Die Filme und Standbilder werden im Web, in gedruckten Medien, auf Plakaten sowie auf Social-Media-Kanälen wie YouTube, Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, LinkedIn (etc.) veröffentlicht.
6.5.2 Die während des Aufenthalts produzierten Filme und Standbilder werden in die Content Datenbank des Veranstalters hochgeladen (https://brandcentre.visitnorway.com). Dritte haben Zugang zur Nutzung, wenn der Zweck darin besteht, Norwegen zu vermarkten, Interesse daran zu wecken oder anderweitig den Ruf Norwegens zu fördern.
6.5.3 Der Veranstalter darf Standbilder/Screenshots/GIFs aus der Produktion extrahieren und diese in Werbemitteln in allen oben beschriebenen Bereichen verwenden.
6.5.4 Der Teilnehmer stimmt zu, Interviews/Zitate zur Verwendung in Webartikeln beizusteuern – sowohl für Innovation Norway als auch für Kooperationspartner/Akteure, die Norwegen vermarkten, das Interesse am Land wecken oder anderweitig den Ruf Norwegens aufbauen sollen.
7 PRIVATSPHÄRE/DATENSCHUTZ
7.1 Der Datenverantwortliche und anwendbares Recht
7.1.1 Der Veranstalter ist der Datenverantwortliche für die im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel zu verarbeitenden personenbezogenen Daten.
7.1.2 Der Veranstalter hat seinen Sitz in Norwegen. Sofern nicht zwingende Datenschutzgesetze im Gebiet etwas anderes vorschreiben, unterliegt die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel dem norwegischen Gesetz über personenbezogene Daten und der Datenschutz-Grundverordnung.
7.2 Betroffene Personen
7.2.1 Es werden personenbezogene Daten folgender betroffener Personen verarbeitet:
· Teilnehmer
7.3 Arten der verarbeiteten personenbezogenen Daten
7.3.1 Es werden die folgenden personenbezogenen Daten von betroffenen Personen verarbeitet:
· Vorname
· Nachname
· Staatsangehörigkeit
· Mobilfunknummer
· E-Mail-Adresse
· Alter
· Land des Wohnsitzes
· Bild und Video
· Benutzername auf Instagram (die Angabe dieser Information ist freiwillig)
7.4 Verarbeitungszwecke
7.4.1 Der Veranstalter verarbeitet die personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
· zur Verwaltung des Gewinnspiels
· zur Ausübung seiner Rechte und Erfüllung seiner Pflichten gemäß den Teilnahmebedingungen
· zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
· um Marketingmitteilungen per E-Mail an jene Teilnehmer zu senden, die dem Erhalt solcher Mitteilungen zugestimmt haben, vgl. Abschnitt 3.6.
7.5 Sonstiges
7.5.1 Der Veranstalter wird die personenbezogenen Daten der Teilnehmer nicht an Dritte (die als Datenverantwortliche handeln könnten) weitergeben, es sei denn, eine solche Weitergabe ist zur Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen gemäß den Teilnahmebedingungen erforderlich oder notwendig, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Der Veranstalter gestattet Dritten nicht, die personenbezogenen Daten für Marketing- oder Kommunikationszwecke zu verwenden. Zur Klarstellung: Der Veranstalter kann Dritte (die als Datenverarbeiter fungieren) einsetzen, um personenbezogene Daten im Auftrag des Veranstalters zu verarbeiten (z. B. in Bezug auf das Hosting usw.).
7.5.2 Der Veranstalter wird die personenbezogenen Daten nicht länger speichern, als es zur Erfüllung des Verarbeitungszwecks erforderlich ist. Es besteht eine Ausnahme, wenn der Veranstalter gesetzlich verpflichtet ist, die personenbezogenen Daten länger zu speichern (z. B. aufgrund von Gesetzen zur Archivierung).
7.5.3 Weitere Informationen zu den Rechten der betroffenen Personen und der Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Veranstalter in Bezug auf Visit Norway finden Sie auf der allgemeinen Datenschutzrichtlinie von visitnorway.com (nur auf Englisch).
8 HAFTUNG
8.1 Im größtmöglichen gesetzlich zulässigen Umfang schließt der Veranstalter hiermit jegliche Haftung gegenüber Teilnehmern oder Gewinnern in Verbindung mit oder als Folge des Gewinnspiels aus. Unabhängig von der Art der Verursachung gilt dies für Kosten, Ausgaben, verfallene Preise, Schäden und andere Verbindlichkeiten.
8.2 Der Veranstalter ist nicht verantwortlich für Einsendungen, die unvollständig oder verwirrend sind oder aufgrund technischer oder menschlicher Fehler ihr Ziel nicht erreichen – darunter unter anderem jegliche Art von Fehlfunktion elektronischer Geräte.
8.3 Der Veranstalter gibt keine Zusicherungen oder Gewährleistungen in Bezug auf die bereitgestellten Preise ab. Soweit gesetzlich zulässig, übernimmt der Veranstalter gegenüber den Gewinnern keine Haftung in Bezug auf Preise, ihre Zweckmäßigkeit, Marktgängigkeit oder Sonstiges.
8.4 Die Teilnehmer halten den Veranstalter schad- und klaglos gegen alle Ansprüche, Klagen, Forderungen und Verfahren, einschließlich der von Dritten, gegen alle Schäden, Verluste, Kosten, Ausgaben, Gebühren, Strafen und Verantwortlichkeiten (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Gebühren und Kosten für Anwälte), die während des Gewinnspiels infolge eines Verstoßes des Teilnehmers gegen diese Teilnahmebedingungen entstehen.
8.5 Für den Fall, dass gewisse Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen für rechtswidrig, ungültig, nichtig oder anderweitig nicht durchsetzbar gehalten werden, werden sie von den übrigen Bestimmungen getrennt, die in vollem Umfang in Kraft bleiben.
9 MANIPULATION, KÜNDIGUNG UND ÄNDERUNGEN
9.1 Wenn das Gewinnspiel aus irgendeinem Grund infolge von (einschließlich, aber nicht beschränkt auf) technischen Fehlern, unbefugten Eingriffen, Computerviren, Mobilfunknetzausfällen, Manipulationen, Betrug oder anderen Ursachen, die außerhalb der Kontrolle des Veranstalters liegen, nicht wie geplant durchgeführt werden kann, und dies die Verwaltung, Sicherheit, Fairness, Integrität oder ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels korrumpiert oder beeinträchtigt, behält sich der Veranstalter das Recht vor, das Gewinnspiel abzubrechen, zu beenden, zu ändern oder auszusetzen und/oder jeden Teilnehmer zu disqualifizieren, der (ob direkt oder indirekt) das Problem verursacht (oder verursacht hat).
9.2 Der Veranstalter kann jederzeit nach eigenem Ermessen ohne Haftung gegenüber einem Teilnehmer oder einer anderen Person die Teilnahmebedingungen ändern oder das Gewinnspiel beenden. Der Veranstalter vergibt keinen Preis, wenn das Gewinnspiel beendet wird.
10 ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND
10.1 Sofern nicht zwingende Rechtsvorschriften im Gebiet des Teilnehmers etwas anderes vorschreiben, vereinbaren der Teilnehmer und der Veranstalter Folgendes:
10.1.1 Die Teilnahmebedingungen unterliegen norwegischem Recht.
10.1.2 Das Bezirksgericht in Oslo ist ausschließlich zuständig für die Beilegung von Streitigkeiten oder Ansprüchen, die sich aus oder im Zusammenhang mit den Teilnahmebedingungen und/oder dem Gewinnspiel ergeben.
11 KONTAKTDETAILS
11.1 Alle Fragen zum Gewinnspiel können an den Veranstalter per E-Mail an post@innovasjonnorge.no gerichtet werden. Schreiben Sie „Norwegische Friluftsliv-Schule“ in die Betreffzeile.
Profitieren Sie von Top-Angeboten
Planen Sie mit unserer Auswahl an Reiseunternehmen einen gelungenen Norwegen-Urlaub.